Werbung

Nachricht vom 16.06.2025    

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Ambitionierte Ziele trotz Umfrage-Tief

Die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz streben bei der kommenden Landtagswahl nach Regierungsverantwortung. Trotz interner Konflikte und moderater Umfragewerte zeigt sich die Partei optimistisch.

Plenarsitzung Landtag Rheinland-Pfalz. Foto: Arne Dedert/dpa

Mainz. Die Freien Wähler planen, mit ihrem Spitzenkandidaten Joachim Streit bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 22. März nächsten Jahres sieben Prozent der Stimmen zu erreichen. Streit, der aktuell im Europaparlament tätig ist, betont die Absicht der Partei, das bürgerliche Lager zu stärken und Regierungsverantwortung zu übernehmen. Eine konkrete Koalitionsaussage soll jedoch nicht Teil des Wahlkampfes sein.

Am 6. September wird in Bitburg über die Landesliste abgestimmt. Der 60-jährige Streit kandidiert auf Listenplatz eins und wird offiziell als Spitzenkandidat nominiert. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Landesvorsitzenden Lisa-Marie Jeckel und Christian Zöpfchen.

Die Freien Wähler möchten sich als parlamentarischer Arm der rheinland-pfälzischen Kommunen positionieren und fordern mehr finanzielle Unterstützung sowie Mitsprache für Städte, Gemeinden und Kreise. Ein weiterer Schwerpunkt im Wahlkampf ist der Bürokratieabbau, wobei sie den Abbau von zwei der neun Ministerien der Landesregierung sowie eine Reduzierung des Verwaltungspersonals anstreben.



Im Jahr 2021 zogen die Freien Wähler erstmals in den Landtag ein. Im letzten Jahr führten interne Differenzen zu zwei Austritten aus der sechsköpfigen Fraktion, was zur Auflösung der Fraktion führte. Die verbleibenden vier Abgeordneten arbeiten nun als parlamentarische Gruppe im Landtag. Diese Gruppe besteht aus dem ehemaligen Fraktionschef Helge Schwab, Jeckel sowie den Abgeordneten Patrick Kunz und Stephan Wefelscheid. Generalsekretär Daniel Klingelmeier berichtet von einer Verbesserung des Verhältnisses und kündigt an, dass auch der frühere Parteichef Wefelscheid zum Wahlkampfteam gehören und auf der Landesliste kandidieren wird.

Mit rund 1.100 Mitgliedern in Rheinland-Pfalz erhielten die Freien Wähler bei einer aktuellen SWR-Umfrage eine Zustimmung von vier Prozent. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz: Mehr Chancen für Menschen mit Behinderung

In Rheinland-Pfalz hat die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt zugenommen. ...

Schlechtwetter-Sommer: Gastronomie in Rheinland-Pfalz unter Druck

Der verregnete Sommer setzt der Gastronomie in Rheinland-Pfalz erheblich zu. Die Branche steht vor großen ...

Keine Aussicht auf Sommerwetter in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt weiter auf sich warten. Die Wetterlage bleibt unbeständig und bringt Regen sowie Gewitter ...

Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Die finanzielle Unterstützung durch Bafög soll jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen und ihre Chancen ...

Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben ...

Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. ...

Weitere Artikel


Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen

Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem ...

Neustart auf der Eifelstrecke: Züge rollen wieder zwischen Gerolstein und Köln

Vier Jahre nach dem verheerenden Hochwasser in der Eifel ist die Bahnstrecke zwischen Gerolstein und ...

Kreis Neuwied setzt auf Gästeführungen: Netzwerktreffen zur Stärkung des Tourismus

Beim fünften Netzwerktreffen der Tourismusakteure im Landkreis Neuwied stand das Thema Gästeführungen ...

Aktualisiert: Kollision in Andernach - Pkw-Fahrerin übersieht Motorradfahrer

In Andernach ereignete sich am Morgen des 16. Juni ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Werbung