Werbung

Nachricht vom 20.04.2012    

Biathlon im Sommer

Schützengilde Raubach macht es möglich - Am 28. 4. Rheinland-Cup in Raubach

Raubach. Auch im Sommer ist Biathlonzeit. Die Schützengilde Raubach richtet ihren zehnten Sommerbiathlon am 28.04.12 aus, was aber nicht weniger spannend und interessant ist als im Winter.

Der Sommerbiathlon wird immer beliebter. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Sommerbiathlon ist genau so wie der Wintersport, den wir im Fernsehen bewundert haben. Bis auf den kleinen Unterschied, dass die Athleten keine Skier, sondern Laufschuhe an den Füssen tragen. Wer Interesse am Sommer-Biathlon hat kann als Zuschauer nach Raubach kommen. Oder wollen Sie es selbst einmal versuchen? Gewehre können von der Schützengilde gestellt werden, es sind nur Laufkleidung und Laufschuhe nötig.

Nach einer kurzen Einweisung kann es losgehen. Die Disziplin bedeutet: Fünf Runden a 1000 m Laufen, zwischendurch kurze Stopps an der Schieß-Anlage um auf fünf Klappscheiben im Liegen und Stehen zu schießen, und diese somit zu Fall zu bringen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Junioren unter zwölf Jahre findet der Laser-Cup mit dem Lasergewehr statt. Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung im Internet unter www.schuetzengilde-raubach.de. Wer also Interesse hat, der kommt zum Schießsportgelände nach Raubach.

Am 28.04.2012 um 14:00 Uhr findet der Rheinland-Cup und um 16:30 Uhr der Junior-Cup statt. Weitere Infos bei Raimund Adams Telefon 02689/7156 oder E-Mail: raimund.adams@online.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rock- und Bluesfestival wirft Schatten voraus

Letztes Juliwochenende rockt der Waldfestplatz – Erste Bands sind verpflichtet

Rengsdorf. Im Sommer ...

Zecke - nein danke!

Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich

Region. Auch nach einem harten ...

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. ...

„Ehrenamt von und für Ältere Menschen“

Projekt Ältere Menschen - Einladung Zukunftswerkstatt zur Umsetzungsphase

Puderbach. Im Rahmen ...

Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

„Orangerie“ und Weihnachtsmarkt lockten in die Abtei

Förderer trafen sich zur Mitgliederversammlung im Sommerrefektorium von Rommersdorf – 2011 war ein gutes ...

Werbung