Werbung

Nachricht vom 16.06.2025    

Feuerwehr Horhausen feiert erfolgreichen Feuerwehrtag

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag, den 15. Juni, fand der traditionelle Tag der Feuerwehr in Horhausen bei bestem Feierwetter unter großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Der Platz vor dem Gerätehaus füllte sich bereits früh. Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde und Abordnungen aus dem Kreis Neuwied waren anwesend, um gemeinsam mit dem Löschzug Horhausen zu feiern.

Stolz präsentierten die Bambinis mit Wehrführer Thomas Schäfer (re.) und Melina Luchs (2. v. re.) den Fotografen (Bilder: kkö)

Horhausen. Nachdem es am frühen Sonntagmorgen, gegen 6.55 Uhr, noch einen Einsatz auf der Autobahn abzuarbeiten galt (wir berichteten) , konnte der Feuerwehrtag pünktlich beginnen. Die Veranstaltung begann mit einem kurzen offiziellen Teil, in dem insbesondere die Bambinis (6 bis 10 Jahre) im Mittelpunkt standen. Wehrführer Thomas Schäfer begrüßte die Gäste, unter ihnen auch der Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich und übergab dann das Wort an Melina Luchs, die die Arbeit mit den sechs- bis zehnjährigen Bambinis vorstellte. Sie erklärte mit Stolz, dass bereits mehrere der Bambinis in die Jugendfeuerwehr wechseln konnten. Unterstützt von Wehrführer Thomas Schäfer und dem Jugendwart Paul Meffert wurden die Kinder mit der Bambini-Flamme I und II ausgezeichnet. Insgesamt gehören zur Bambini-Feuerwehr Horhausen derzeit 23 Kinder, darunter sieben Mädchen. Ihre Botschaft war klar: Die Nachwuchsförderung bleibt ein zentrales Anliegen, um die Zukunft des Löschzugs zu sichern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalische und kulinarische Highlights
Der Feuerwehrtag wurde von dem Westerwald-Orchester Oberlahr unter der Leitung von Günther Seliger musikalisch begleitet. Die Ehrengarde der KG Horhausen, ein langjähriger Partner der Feuerwehr, sorgte wie jedes Jahr für das leibliche Wohl der Gäste.

Im Anschluss an den kurzen offiziellen Teil feierte der Löschzug Horhausen bis in die Abendstunden. Freunde und Unterstützer der Feuerwehr kamen zusammen, um den gelungenen Feuerwehrtag gebührend ausklingen zu lassen. Mit einem Mix aus Gemeinschaft, Musik und Nachwuchsförderung war der Feuerwehrtag einmal mehr ein voller Erfolg. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Aktualisiert: Kollision in Andernach - Pkw-Fahrerin übersieht Motorradfahrer

In Andernach ereignete sich am Morgen des 16. Juni ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Kreativer Nachmittag begeistert Kinder

In Bad Hönningen erlebten die zukünftigen Schulkinder des Kindergartenzweckverbands Rheinbrohl, Bad Hönningen ...

Reparieren statt Wegwerfen: Das Repair Café in Neuwied

In Neuwied wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das Repair Café bietet die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände ...

Friedensflut in Linz am Rhein: Adriane Wachholz neue Ausstellung

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine außergewöhnliche Ausstellung der Berliner Künstlerin Adriane ...

Werbung