Werbung

Nachricht vom 15.06.2025    

Kreativer Nachmittag begeistert Kinder

In Bad Hönningen erlebten die zukünftigen Schulkinder des Kindergartenzweckverbands Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein einen besonderen Nachmittag. Bei einer kreativen Bastelaktion konnten sie nicht nur ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sondern auch neue Freundschaften schließen.

Foto: Miriam Diehl

Bad Hönningen. Die zukünftigen Schulkinder des Kindergartenzweckverbands Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein hatten die Gelegenheit, die Räume der Projekt Offenen Jugendarbeit (prOju) zu erkunden. Im Rahmen des "Bastelspaßes" stellten die Kinder eigene Feuerdrahtfiguren her. Nicole Emmler von prOju Bad Hönningen und Miriam Diehl, Kita-Netzwerkerin, waren beeindruckt von den kreativen Ergebnissen wie Herzen, Kugeln, einem Mond und sogar einem Polizisten.

Nachdem die Drahtfiguren umwickelt waren, loderte das Feuer, und die Kinder konnten ihre Kreationen ausbrennen lassen. Dies stieß auf große Begeisterung. Neben dem Basteln erkundeten die Kinder die Räumlichkeiten der prOju, wobei der Kicker und der Partyraum mit Disco- und Chillmöglichkeiten besonders beliebt waren.



Der Nachmittag diente nicht nur der Förderung der Kreativität, sondern auch dem Kennenlernen von Kindern aus anderen Kitas und der Entdeckung der vielfältigen Angebote der prOju für Kinder und Jugendliche. Nicole Emmler und Miriam Diehl sind sich einig, dass in Zukunft weitere spannende Aktionen für die zukünftigen Grundschulkinder geplant werden sollen. Red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Horhausen feiert erfolgreichen Feuerwehrtag

Am Sonntag, den 15. Juni, fand der traditionelle Tag der Feuerwehr in Horhausen bei bestem Feierwetter ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Reparieren statt Wegwerfen: Das Repair Café in Neuwied

In Neuwied wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das Repair Café bietet die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände ...

Friedensflut in Linz am Rhein: Adriane Wachholz neue Ausstellung

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine außergewöhnliche Ausstellung der Berliner Künstlerin Adriane ...

Karibische Klänge in Neuwied: Ana Carla Maza verzaubert die Abtei Rommersdorf

Am 29. Juni wird die Abtei Rommersdorf in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Werbung