Werbung

Nachricht vom 15.06.2025    

Reparieren statt Wegwerfen: Das Repair Café in Neuwied

In Neuwied wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das Repair Café bietet die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände wieder instand zu setzen. Am 25. Juni öffnet es erneut seine Türen.

Neuwied. "Wegschmeißen" war gestern - im Repair Café Neuwied steht das Reparieren im Mittelpunkt. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler bieten ihre Hilfe an, um alles Mögliche zu reparieren, was problemlos transportiert werden kann. Der nächste Termin findet am 25. Juni von 18 bis 20 Uhr im Stadtteiltreff (Rheintalweg 14, 56564 Neuwied) statt.

Für eine bessere Organisation wird um Voranmeldung gebeten. Interessierte können sich telefonisch unter 02631 863 070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de anmelden. Dort gibt es auch Informationen zu weiteren Angeboten in der südöstlichen Innenstadt. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Kreativer Nachmittag begeistert Kinder

In Bad Hönningen erlebten die zukünftigen Schulkinder des Kindergartenzweckverbands Rheinbrohl, Bad Hönningen ...

Feuerwehr Horhausen feiert erfolgreichen Feuerwehrtag

Am Sonntag, den 15. Juni, fand der traditionelle Tag der Feuerwehr in Horhausen bei bestem Feierwetter ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Friedensflut in Linz am Rhein: Adriane Wachholz neue Ausstellung

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine außergewöhnliche Ausstellung der Berliner Künstlerin Adriane ...

Karibische Klänge in Neuwied: Ana Carla Maza verzaubert die Abtei Rommersdorf

Am 29. Juni wird die Abtei Rommersdorf in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Neuer Vorstand bei der KG Unkel 1930

Die KG Unkel 1930 e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt, nachdem das bisherige Team nicht erneut angetreten ...

Werbung