Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt die Woche der Justiz in Koblenz vom 23. bis 27. Juni 2025 – mit einem vielfältigen Programm für die Öffentlichkeit.

Symbolbild (KI-generiert)

Koblenz. In der Woche vom 23. bis 27. Juni 2025 beteiligt sich die Justiz in Koblenz an der landesweiten Veranstaltungsreihe "Woche der Justiz". Ziel ist es, die Aufgaben und Arbeitsweisen von Gerichten, Staatsanwaltschaft und Justizvollzug verständlich zu machen und das Vertrauen in den Rechtsstaat zu stärken.

Die Aktion soll das Bewusstsein für demokratische Grundwerte und die Bedeutung einer unabhängigen Justiz fördern. Dabei stehen nicht nur Fachinformationen im Vordergrund, sondern auch erlebbare Einblicke in die tägliche Arbeit der Justiz.

Informationsveranstaltungen und Mitmachangebote
Das Programm bietet ein breites Spektrum an Themen und Formaten. Geplant sind unter anderem Vorträge zu "Cybercrime – Gefahren aus dem Netz", "Erben und Vererben", "Familienrecht in der Praxis" und "Hass und Hetze im Netz".

Für Schulklassen gibt es interaktive Angebote wie das Projekt "Schüler in Roben", bei dem Kinder und Jugendliche in Rollenspielen echte Gerichtsverfahren nachstellen können.

Ein besonderes Highlight ist die Virtual-Reality-Zeugenvernehmung, die Besucherinnen und Besuchern einen realitätsnahen Eindruck von Verhörsituationen vermittelt.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Darüber hinaus finden Führungen durch Gerichtsgebäude und Infoveranstaltungen zu juristischen Berufen statt.

Justiz zum Anfassen auf dem Clemensplatz
Am Mittwoch, 25. Juni, wird der Clemensplatz in Koblenz ab 9 Uhr zum Treffpunkt für Interessierte. Dort erwarten die Besucherinnen und Besucher Infostände, Mitmachaktionen und persönliche Gespräche mit Mitarbeitenden der Justiz. Für das leibliche Wohl ist mit einem Grillangebot und weiteren Speisen und Getränken gesorgt.

Auch der Autor Dieter Aurass wird mit einer Krimilesung zur Veranstaltung beitragen.

Beteiligte Institutionen
An dem Veranstaltungsprogramm beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen: der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz, das Oberverwaltungsgericht, das Verwaltungsgericht, das Oberlandesgericht, das Landgericht, das Amtsgericht, das Arbeitsgericht, das Sozialgericht, die Generalstaatsanwaltschaft, die Staatsanwaltschaft sowie die Justizvollzugsanstalt Koblenz.

Weitere Informationen und das vollständige Programm sind online abrufbar unter:
woche-der-justiz.rlp.de/alle-veranstaltungen-im-ueberblick/veranstaltungen-in-koblenz

(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Weitere Artikel


Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte ...

Erfolgreiche Benefizveranstaltung für den Lokschuppen Engers

In Neuwied fand eine außergewöhnliche Benefiz-Karnevalsveranstaltung statt, die nicht nur für Lacher ...

40 Jahre Schengen-Abkommen: Pulse of Europe Neuwied feiert in Schengen

Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Europäer in der luxemburgischen Gemeinde Schengen, um das 40-jährige ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Sommer-Aktionstage 2025 in der RömerWelt Rheinbrohl mit Mitmachprogramm für Familien

ANZEIGE | Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl veranstaltet während der Sommerzeit abwechslungsreiche ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied

Im Zeitraum von Freitag (13. Juni) bis Sonntag (15. Juni) verzeichnete die Polizeiinspektion Neuwied ...

Werbung