Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied

Im Zeitraum von Freitag (13. Juni) bis Sonntag (15. Juni) verzeichnete die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle. Neben Verkehrsunfällen mit Sachschäden ereignete sich auch ein Fall von Vandalismus. Besonders betroffen war der Stadtteil Niederbieber.

Symbolbild.

Neuwied. Im genannten Berichtszeitraum kam es zu dreizehn Verkehrsunfällen mit reinen Sachschäden in Neuwied. Lediglich in einem Fall entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Unfallverursacher ist weiterhin unbekannt: In der Engerser Landstraße 54 wurde der linke Außenspiegel eines geparkten Pkw Citroen zwischen Donnerstag (12. Juni) 21 Uhr und Freitag (13. Juni) 10 Uhr vermutlich durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt.

Eine Person wurde bei einem weiteren Unfall verletzt. Am Freitag (13. Juni) kollidierte um 17.40 Uhr eine 60-jährige Fahrerin aus Neuwied mit ihrem Kleinwagen im Raiffeisenring mit einer 67-jährigen Fußgängerin aus Nordrhein-Westfalen. Die Fußgängerin wollte an einem Überweg die Straße überqueren, als die Fahrerin sie vermutlich übersah. Die Fußgängerin stürzte und zog sich schwere Beinverletzungen zu. Sie wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.



Vandalismus
In der Nacht von Samstag (14. Juni) kam es zwischen 23.15 Uhr und 23.30 Uhr im Stadtteil Niederbieber zu Vandalismus. In der Straße "In der Schleth" wurden die Außenspiegel von mindestens acht geparkten Fahrzeugen mutwillig beschädigt.

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 02631-8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Sommer-Aktionstage 2025 in der RömerWelt Rheinbrohl mit Mitmachprogramm für Familien

ANZEIGE | Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl veranstaltet während der Sommerzeit abwechslungsreiche ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt ...

Unwetter am Sonntag - Sonne und Wärme zum Wochenstart erwartet

Nach einem regnerischen Sonntag mit Unwettern in Rheinland-Pfalz wird der Wochenbeginn sonnig und warm. ...

Doppelte Trunkenheitsfahrt in Marienhausen und Dierdorf

Innerhalb von etwa 24 Stunden wurde ein 48-jähriger Mann zweimal wegen Trunkenheit am Steuer seines Elektrokleinstfahrzeugs ...

Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach

Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden ...

Werbung