Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach

Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden Wanderer an neun Stationen mit Getränken und kleinen Speisen erwartet. Dazu gibt es Specials, Hubschrauberrundflüge und ein Gewinnspiel.

Symbolbild (2023) - Spaß am Bismarckturm (2023) (Bild: kkö)

Oberwambach. Der Kühlwagenwanderweg 2025 startet am Fronleichnamstag, 19. Juni, um 9 Uhr und verspricht erneut ein spannendes Erlebnis für alle Wanderfreunde. An neun verschiedenen Stationen rund um Oberwambach stehen Kühlwagen bereit, die von den Teilnehmern erwandert werden können. An jeder Station gibt es alkoholfreie Getränke sowie Hachenburger Pils und Radler in verschiedenen Varianten. Darüber hinaus werden besondere kulinarische "Leckerbissen" angeboten.

Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich, die sowohl online als auch vor Ort an einer der Stationen möglich ist. Jeder registrierte Teilnehmer erhält ein Bändchen, das auch als Einlassband für die abschließende Regeneration-Party im Festzelt gilt, eine persönliche Stempelkarte, eine Wanderkarte und eine Mülltüte. Die Wanderung beginnt ab 9 Uhr, wobei die Teilnehmer die Route anhand ihrer Wanderkarte erkunden können. Pro erwandertem Kühlwagen gibt es einen Stempel in die persönliche Stempelkarte.

Die neun Stationen:
1. Bismarck-Turm Altenkirchen mit DJ Markus Deluxe
2. Sportplatz Almersbach mit Eisstockschießen
3. Grillhütte Stürzelbach mit DJ Sascha AX
4. Sportplatz Rodenbach mit DJ Sunrise (Dennis Ehlgen)
5. Sportplatz Lautzert
6. Sportplatz Berod
7. Bürgerhaus Gieleroth
8. Dorfplatz Michelbach
9. Getränke Müller Oberwambach mit Burgkapelle Hartenfels, Brazz Gazz, Fohr Five und Hubschrauber-Rundflügen mit FLY & Help



Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen mindestens fünf der neun möglichen Stempel gesammelt werden. Eine vollständige Stempelkarte wird beim Finale in Oberwambach mit einer Überraschung belohnt. Die Abgabe der Stempelkarte muss bis spätestens 17.30 Uhr erfolgen.

Ab 16 Uhr beginnt die große Regeneration-Party auf dem Gelände von Getränke Müller in Oberwambach. Hier sorgen die Burgkapelle Hartenfels, Brass Gazz und Fohr Five für musikalische Unterhaltung. Dort werden auch Hubschrauber-Rundflüge mit FLY & Help angeboten. Zudem wird die Sparkasse Westerwald-Sieg für jeden Wanderpass mit fünf Stempeln einen Pflanzbaum spenden. Alle Infos unter www.kuehlwagen-wanderweg.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Doppelte Trunkenheitsfahrt in Marienhausen und Dierdorf

Innerhalb von etwa 24 Stunden wurde ein 48-jähriger Mann zweimal wegen Trunkenheit am Steuer seines Elektrokleinstfahrzeugs ...

Unwetter am Sonntag - Sonne und Wärme zum Wochenstart erwartet

Nach einem regnerischen Sonntag mit Unwettern in Rheinland-Pfalz wird der Wochenbeginn sonnig und warm. ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied

Im Zeitraum von Freitag (13. Juni) bis Sonntag (15. Juni) verzeichnete die Polizeiinspektion Neuwied ...

Schlägerei auf der Kirmes in Erpel: Streit eskaliert

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (15. Juni) kam es auf der Kirmes in Erpel zu einem handfesten ...

Unbekannter Täter zerkratzt Pkw auf Supermarktparkplatz

Im Industriegebiet von Dierdorf wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Der Vorfall ereignete ...

Körperverletzung in Engers: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Sonntagmorgen (15. Juni) ereignete sich im Neuwieder Stadtteil Engers ein schwerer Angriff ...

Werbung