Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2025    

Bürgergeld-Ausgaben in Rheinland-Pfalz erleben deutlichen Anstieg

Die Ausgaben für das Bürgergeld in Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Dies geht aus einer Mitteilung der Sozialministerin Dörte Schall (SPD) hervor, die auf eine parlamentarische Anfrage reagierte.

(Foto: Jens Kalaene/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Gesamtausgaben für das Bürgergeld in Rheinland-Pfalz haben im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg erfahren. Laut Sozialministerin Dörte Schall (SPD) wurden über 1,8 Milliarden Euro für die Grundsicherung aufgewendet. Diese Summe beinhaltet auch die Kosten für Unterkunft und stellt eine Steigerung von rund 30 Prozent im Vergleich zu etwa 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2022 dar.

Im Januar des laufenden Jahres bezogen etwa 223.000 Menschen in Rheinland-Pfalz Bürgergeld. Im Vergleich zum Beginn des Jahres 2022 entspricht dies einem Anstieg von fast 14 Prozent, wie die Ministerin auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Fraktion mitteilte.



Seit 2023 wird die Grundsicherung als Bürgergeld bezeichnet, vormals bekannt als Hartz IV. Die Koalitionspartner Union und SPD planen, das Bürgergeld zu einer neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende umzugestalten und die Regeln dafür zu verschärfen. Der Schwerpunkt soll dabei auf der Vermittlung arbeitsfähiger Personen liegen.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Für das Wochenende wird in Rheinland-Pfalz weiterhin wechselhaftes Wetter mit Regen und vereinzelten ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: PKW landete auf dem Dach

Am Sonntag (15. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 6.55 Uhr, ...

Landwirte in Rheinland-Pfalz fordern Maßnahmen gegen Saatkrähen

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz sind zunehmend besorgt über die Schäden, die Saatkrähen an ihren Ernten ...

Körperverletzung in Engers: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Sonntagmorgen (15. Juni) ereignete sich im Neuwieder Stadtteil Engers ein schwerer Angriff ...

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die ...

Figurentheater in Hillscheid: Der kleine Maulwurf auf Spurensuche

Am 21. Juni um 16 Uhr verwandelt sich die Alte Schule in Hillscheid in eine Bühne für ein besonderes ...

Jugendbeirat Neuwied sammelt Eindrücke in Berlin

Der Jugendbeirat Neuwied unternahm eine Bildungsreise nach Berlin. Vier intensive Tage boten den Jugendlichen ...

Werbung