Werbung

Nachricht vom 14.06.2025    

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Neuwied: Zeichen der Hoffnung

Am Pfingstmontag versammelten sich rund 400 Gläubige aus verschiedenen christlichen Gemeinden in Neuwied zu einem besonderen ökumenischen Gottesdienst. Im Innenhof der Marktkirche erlebten die Besucher eine inspirierende Feier, die ganz im Zeichen der Hoffnung stand.

Nach dem ökumenischen Pfingstgottesdienst haben sich Mitwirkende und Verantwortlich zum Gruppenbild vor der Marktkirche versammelt. Foto: Hermann-Josef Schneider, ACK Neuwied

Neuwied. Am Pfingstmontag begrüßten Petra Schunkert und Christoph Huss von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Neuwied die Anwesenden zum ökumenischen Pfingstgottesdienst. Der Gottesdienst wurde musikalisch von der ökumenischen Bläsergruppe unter der Leitung von Jörg Rasbach und dem Gospelchor Klangfarben, geleitet von Petra Zupp, gestaltet. Mehrfach wurde an Werner Zupp erinnert, ein langjähriges Vorstandsmitglied der ACK, der viel zu früh verstorben ist.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand das Thema Hoffnung. Die Frage "Wie kann man Hoffnung bewahren in scheinbar hoffnungslosen Zeiten?" wurde durch Lieder, Gebete und Psalmen beleuchtet. Christliche Initiativen zeigten auf, dass es immer wieder hoffnungsvolle Aufbrüche gibt. Superintendent Detlef Kowalski und Dekan Peter Dörrenbächer legten das Wort Gottes aus und betonten die Möglichkeit, gegen alle Hoffnungslosigkeit zu hoffen.



Nach dem Gottesdienst blieben viele Teilnehmer noch bei einer Suppe zusammen, um das Erlebte Revue passieren zu lassen. Eine Besucherin fasste ihre Eindrücke zusammen: "Für mich ist der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag in jedem Jahr ein Highlight." Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Jugendbeirat Neuwied sammelt Eindrücke in Berlin

Der Jugendbeirat Neuwied unternahm eine Bildungsreise nach Berlin. Vier intensive Tage boten den Jugendlichen ...

Figurentheater in Hillscheid: Der kleine Maulwurf auf Spurensuche

Am 21. Juni um 16 Uhr verwandelt sich die Alte Schule in Hillscheid in eine Bühne für ein besonderes ...

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die ...

Industriekultur hautnah erleben - Schülerprojekt an der Sayner Hütte

Schüler der Theodor-Heuss-Schule in Bendorf tauchen ein in die Geschichte der Sayner Hütte. Von Januar ...

Erfolgreiches Heimspiel für Nordic-Walker am Neuwieder Deichlauf

Die Nordic-Walker des Neuwieder Wassersportvereins stellten sich am 13. Juni einer besonderen Herausforderung. ...

Verkehrssicherheitstag in Koblenz: Ein Tag voller Informationen und Aktionen

Am Samstag, 28. Juni, lädt der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz zum Verkehrssicherheitstag auf ...

Werbung