Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

Verkehrssicherheitstag in Koblenz: Ein Tag voller Informationen und Aktionen

Am Samstag, 28. Juni, lädt der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz zum Verkehrssicherheitstag auf den Zentralplatz in Koblenz ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um das Thema Verkehrssicherheit.

Foto: Pixabay

Koblenz. Am Samstag, 28. Juni, veranstaltet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz von 10 Uhr bis 16 Uhr einen Verkehrssicherheitstag auf dem Zentralplatz in Koblenz. Ziel ist es, die Verkehrsteilnehmer über mögliche Gefahren im Straßenverkehr zu informieren und für mehr Sicherheit zu sensibilisieren.

Zusammen mit der Polizei, der Kreisverkehrswacht, dem ADAC, dem ADFC und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) bietet der LBM ein breites Spektrum an Informationen und Aktivitäten. Themen wie Ablenkung im Straßenverkehr, Motorradsicherheit und die richtige Bildung von Rettungsgassen stehen im Mittelpunkt. Für Kinder gibt es einen Tretfahrzeug-Parcours und eine Luftballonkünstlerin sorgt für Unterhaltung.

Der Verkehrssicherheitstag ist Teil einer deutschlandweiten Initiative des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, die jährlich stattfindet. Der LBM informiert seit über zehn Jahren regelmäßig über Verkehrssicherheit und setzt sich für deren Verbesserung auf rheinland-pfälzischen Straßen ein.



Das Programm umfasst unter anderem:

- LBM: Zeitreise durch die Verkehrssicherheitsarbeit, Sonderprogramme, Unfalluntersuchung und einen Tretunimog-Parcours
- Polizei: Sicherheitsmobil, Reaktionstester und Fahrsimulator
- ADAC: Bobbycar-Parcours, Ausstellung Schatten und Motorradsicherheit
- Kreisverkehrswacht Mayen-Koblenz: Rauschbrille und Gurtschlitten
- ADFC: Sicherheitsgravur an Fahrrädern und Pedelec-Fahrkurs
- DVR: Innerortssicherheit

(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Heimspiel für Nordic-Walker am Neuwieder Deichlauf

Die Nordic-Walker des Neuwieder Wassersportvereins stellten sich am 13. Juni einer besonderen Herausforderung. ...

Industriekultur hautnah erleben - Schülerprojekt an der Sayner Hütte

Schüler der Theodor-Heuss-Schule in Bendorf tauchen ein in die Geschichte der Sayner Hütte. Von Januar ...

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Neuwied: Zeichen der Hoffnung

Am Pfingstmontag versammelten sich rund 400 Gläubige aus verschiedenen christlichen Gemeinden in Neuwied ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Steinwurf am Aldi-Parkplatz in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag (13. Juni) kam es auf dem Parkplatz eines Aldi-Marktes in Bad Hönningen zu einem ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

Werbung