Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2025    

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende Ausblicke und historische Einblicke bietet. Die Tour beginnt mit einem spektakulären Blick vom Förderturm der "Grube GEORG".

Fotos: Typisch Westerwald

Willroth/Oberhonnefeld-Gierend. Am Sonntag, 22. Juni, startet eine geführte Wanderung von "Typisch Westerwald" unter dem Motto "W11 - 1000 Meter über dem tiefsten Punkt & der Versuch einer Himmelstreppe".

Der Tag beginnt um 9.45 Uhr mit einer Führung auf den 56 Meter hohen Förderturm der "Grube GEORG" in Willroth. Dieser Turm ist einer der letzten Förderstandorte im Siegerländer-Wieder-Spateisensteinrevier. Bei klarem Wetter kann man von oben bis zur Kölner Bucht sehen. Der Eintritt für die Turmbesichtigung beträgt fünf Euro und wird vor Ort gezahlt.

Nach einem kurzen Transfer geht es ab dem Westerwaldpark (Parkplatz bei NORMA, Westerwaldpark 12) in Oberhonnefeld-Gierend weiter. Hier beginnt um ca. 12.15 Uhr eine 16 Kilometer lange Wanderung durch das Gierender- und obere Fockenbachtal. Die Route führt an den Spuren der "Grube GIRMSCHEID" vorbei und bietet zwei besondere Naturdenkmäler: die Weißen Steine und den Stangenstein. Diese geologisch interessanten Felsformationen sind Teil einer alten Sage.



Die Teilnahme an der Wanderung kostet fünf Euro pro Person, zahlbar in bar vor Ort. Eine Einkehr ist vorgesehen, alternativ kann Rucksackverpflegung mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Website "Typisch Westerwald". (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Weitere Artikel


Steinwurf am Aldi-Parkplatz in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag (13. Juni) kam es auf dem Parkplatz eines Aldi-Marktes in Bad Hönningen zu einem ...

Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

Verkehrssicherheitstag in Koblenz: Ein Tag voller Informationen und Aktionen

Am Samstag, 28. Juni, lädt der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz zum Verkehrssicherheitstag auf ...

Stromkabel-Diebstahl an E-Ladestationen in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden erneut Stromkabel von E-Ladestationen gestohlen. Die Polizei ermittelt und sucht ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Starkes Zeichen aus Hachenburg: Platz 3 beim Kinderrechtepreis 2025

Jugendministerin Katharina Binz hat in Mainz die diesjährigen Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ...

Werbung