Werbung

Nachricht vom 13.06.2025    

Elternabend stärkt Selbstvertrauen von Kindern

Im Mai fand in der Kita Casa Vivida ein Elternabend statt, zu dem 24 interessierte Eltern aus verschiedenen Kitas eingeladen waren. Unter der Leitung von Claudia Höhler erhielten die Teilnehmer wertvolle Tipps zur Förderung des Selbstvertrauens ihrer Kinder.

Foto: VG Bad Hönningen

Köln. Kürzich trafen sich 24 Eltern aus den Kitas Casa Feliz, Casa Natura, Casa Vivida und St. Suitbert in der Kita Casa Vivida zu einem besonderen Elternabend. Organisiert wurde die Veranstaltung von Aurelie Crames, Sozialarbeiterin, und Miriam Diehl, Netzwerkerin der Kita. Im Mittelpunkt stand die Referentin Claudia Höhler, die den Eltern Ratschläge gab, wie sie das Selbstvertrauen und die Sicherheit ihrer Kinder im Alltag stärken können.

Ein zentraler Punkt ihres Vortrags war die Bedeutung einer klaren und wertschätzenden Kommunikation. Höhler betonte, dass es wichtig sei, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen durch verständliche Worte Sicherheit zu vermitteln. Zudem zeigte sie Wege auf, wie Kinder lernen können, Grenzen freundlich und klar zu setzen - eine essenzielle Fähigkeit für ihre soziale Entwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt war der sichere Umgang mit Fotos von Kindern im Internet.



Im Anschluss an den Vortrag hatten die Eltern die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Solche Veranstaltungen sind regelmäßige Angebote der Kita-Sozialarbeit und fördern die Zusammenarbeit zwischen Kita und Familien. Red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Gedenkkonzert für Chaim Taub im Schloss Engers

Ein besonderes Gedenkkonzert zu Ehren von Chaim Taub, dem ehemaligen Konzertmeister des Israel Philharmonic ...

Großer Andrang bei Neuwieder Wärmeplanung

Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich im Heimathaus Neuwied, um sich über die Zukunft ...

Wohnungsbrand in Bad Hönningen: Eine Person verletzt

Am Abend des Freitags (13. Juni) kam es in Bad Hönningen zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung. ...

Kinder- und Dorffest in Hanroth verspricht Spaß für die ganze Familie

Am Wochenende des 28. und 29. Juni lädt Hanroth zum traditionellen Kinder- und Dorffest an der Grillhütte ...

Erfolg für Neuwieder Schüler beim Informatik-Wettbewerb

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums aus Neuwied erzielten bemerkenswerte Erfolge beim CV-Camp der ...

Familientag des Modernen Fanfarenzugs lockt Besucher

Am 19. Juni lädt der Moderne Fanfarenzug Irlich erneut zum traditionellen Familientag ein. Seit über ...

Werbung