Werbung

Nachricht vom 13.06.2025    

Erfolg für Neuwieder Schüler beim Informatik-Wettbewerb

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums aus Neuwied erzielten bemerkenswerte Erfolge beim CV-Camp der Universität Koblenz. Zwei von drei Preisen gingen an die talentierten Nachwuchsinformatiker. Auch ein Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums war erfolgreich.

Der Lehrer Christoph Rauwolf befindet sich ganz rechts im Bild. Die genannten Preisträger Jona Richartz und Tobias Ahrens sind der vierte (Jona R.) und dritte (Tobias A.) von rechts. Foto: WHG

Neuwied. Am 4. Juni nahmen 13 Schülerinnen und Schüler der Informatik-Leistungskurse des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) gemeinsam mit ihrem Lehrer Christoph Rauwolf am CV-Camp der Universität Koblenz teil. Das Highlight der Veranstaltung war ein Wettbewerb, bei dem die Schüler im Vorfeld ihre Projekte einreichen konnten. Zwei der drei Preise im Gesamtwert von 300 Euro gingen an WHG-Schüler: Jona Richartz überzeugte die Jury mit seiner Facharbeit zu Raytracing, während Tobias Ahrens mit seiner Arbeit zur Kantendetektion beeindruckte.

Neben dem Wettbewerb bot das CV-Camp den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen der Informatik und die Möglichkeit, das Hochschulleben kennenzulernen. In verschiedenen Workshops beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit zukunftsweisenden Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, Computergrafik und Robotik.



Die Teilnehmer lobten den Tag als fachlich bereichernd und freuten sich über die gelungene Organisation des CV-Camps durch die Universität Koblenz. Sie erhielten wertvolle Impulse für ihre Studien- und Berufswahl als angehende Informatiker.

Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums waren ebenfalls Teilnehmer des Wettbewerbs. Salar Alo belegte mit seinem Projekt "Lieblingskind der Natur" den ersten Platz seiner Kategorie. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kinder- und Dorffest in Hanroth verspricht Spaß für die ganze Familie

Am Wochenende des 28. und 29. Juni lädt Hanroth zum traditionellen Kinder- und Dorffest an der Grillhütte ...

Elternabend stärkt Selbstvertrauen von Kindern

Im Mai fand in der Kita Casa Vivida ein Elternabend statt, zu dem 24 interessierte Eltern aus verschiedenen ...

Gedenkkonzert für Chaim Taub im Schloss Engers

Ein besonderes Gedenkkonzert zu Ehren von Chaim Taub, dem ehemaligen Konzertmeister des Israel Philharmonic ...

Familientag des Modernen Fanfarenzugs lockt Besucher

Am 19. Juni lädt der Moderne Fanfarenzug Irlich erneut zum traditionellen Familientag ein. Seit über ...

Frauen stärken sich gegen Gewalt in Neuwied

In Neuwied wird Frauen die Möglichkeit geboten, sich in einem Selbstbehauptungskurs gegen Gewalt zu wappnen. ...

Verbandsgemeinderat setzt sich für Krankenhaus Linz ein

Der Verbandsgemeinderat hat eine Resolution verabschiedet, um den Erhalt des Franziskus Krankenhauses ...

Werbung