Erfolg für Neuwieder Schüler beim Informatik-Wettbewerb
Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums aus Neuwied erzielten bemerkenswerte Erfolge beim CV-Camp der Universität Koblenz. Zwei von drei Preisen gingen an die talentierten Nachwuchsinformatiker. Auch ein Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums war erfolgreich.

Neuwied. Am 4. Juni nahmen 13 Schülerinnen und Schüler der Informatik-Leistungskurse des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) gemeinsam mit ihrem Lehrer Christoph Rauwolf am CV-Camp der Universität Koblenz teil. Das Highlight der Veranstaltung war ein Wettbewerb, bei dem die Schüler im Vorfeld ihre Projekte einreichen konnten. Zwei der drei Preise im Gesamtwert von 300 Euro gingen an WHG-Schüler: Jona Richartz überzeugte die Jury mit seiner Facharbeit zu Raytracing, während Tobias Ahrens mit seiner Arbeit zur Kantendetektion beeindruckte.
Neben dem Wettbewerb bot das CV-Camp den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen der Informatik und die Möglichkeit, das Hochschulleben kennenzulernen. In verschiedenen Workshops beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit zukunftsweisenden Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, Computergrafik und Robotik.
Stellenanzeige
![]() |
Brandoberinspektoranwärterin (m/w/d) Rathaus Siegen |
Die Teilnehmer lobten den Tag als fachlich bereichernd und freuten sich über die gelungene Organisation des CV-Camps durch die Universität Koblenz. Sie erhielten wertvolle Impulse für ihre Studien- und Berufswahl als angehende Informatiker.
Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums waren ebenfalls Teilnehmer des Wettbewerbs. Salar Alo belegte mit seinem Projekt "Lieblingskind der Natur" den ersten Platz seiner Kategorie. Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion