Werbung

Nachricht vom 13.06.2025    

Frauen stärken sich gegen Gewalt in Neuwied

In Neuwied wird Frauen die Möglichkeit geboten, sich in einem Selbstbehauptungskurs gegen Gewalt zu wappnen. Am 26. Juni bietet der Kurs "Mit mir nicht!" praktische Strategien und Unterstützung an, um sich in bedrohlichen Situationen sicherer zu fühlen.

Symbolfoto

Neuwied. Moderne Frauen jonglieren oft erfolgreich zwischen Beruf und Familie, doch in bestimmten Situationen fühlen sie sich manchmal unsicher oder hilflos. Um dem entgegenzuwirken, findet am Donnerstag, dem 26. Juni, der kostenlose Selbstbehauptungskurs "Mit mir nicht!" statt.

Der Kurs zielt darauf ab, Frauen zu befähigen, in gefährlichen Situationen stark aufzutreten, ihre Grenzen klar zu ziehen und ihre Interessen deutlich zu vertreten. Dazu gehört auch, potenziell gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen. Geleitet wird der Kurs von Wessna Engels-Denecke, einer Erzieherin und Übungsleiterin im Breitensport, und ihrem Mann Armin Denecke, einem ehemaligen Bundespolizisten. Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Gewaltpräventionskursen für Frauen, Kinder und Jugendliche.

Das Angebot ist Teil der Initiative "Familienheld*Innen vor Ort - Fit for Family" und wird von der Frauenbeauftragten der Stadt Neuwied, der Beauftragten für Chancengleichheit des Neuwieder Jobcenters sowie der Volkshochschule und dem Mehrgenerationenhaus unterstützt. Der Kurs findet von 14 bis 18 Uhr in der vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 23. Juni erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 02631/802 5510, per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de oder über die Webseite www.vhs-neuwied.de anmelden. Für die Dauer des Kurses bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder ab fünf Jahren an. Diese Plätze sind von 13.30 bis 18 Uhr verfügbar und können im Voraus telefonisch unter 02631/390731 oder per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de reserviert werden. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Nächtliche Sperrung der A3-Abfahrt Montabaur

In den Nächten vom 20. bis zum 22. August kommt es auf der A3 in Richtung Koblenz zu einer wichtigen ...

Weitere Artikel


Familientag des Modernen Fanfarenzugs lockt Besucher

Am 19. Juni lädt der Moderne Fanfarenzug Irlich erneut zum traditionellen Familientag ein. Seit über ...

Erfolg für Neuwieder Schüler beim Informatik-Wettbewerb

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums aus Neuwied erzielten bemerkenswerte Erfolge beim CV-Camp der ...

Kinder- und Dorffest in Hanroth verspricht Spaß für die ganze Familie

Am Wochenende des 28. und 29. Juni lädt Hanroth zum traditionellen Kinder- und Dorffest an der Grillhütte ...

Verbandsgemeinderat setzt sich für Krankenhaus Linz ein

Der Verbandsgemeinderat hat eine Resolution verabschiedet, um den Erhalt des Franziskus Krankenhauses ...

Evangelischer Verein Heddesdorf unterstützt Ferienaktivitäten der Kinzingschule

Der Evangelische Verein Heddesdorf hat erneut seine Unterstützung für lokale Projekte gezeigt. Mit einer ...

Großeinsatz von Rettungskräften - Zug bleibt in Lahnstein stehen

In Lahnstein kam es am Freitag (13. Juni) zu einem größeren Einsatz von Polizei und Rettungskräften. ...

Werbung