Werbung

Nachricht vom 13.06.2025    

Evangelischer Verein Heddesdorf unterstützt Ferienaktivitäten der Kinzingschule

Der Evangelische Verein Heddesdorf hat erneut seine Unterstützung für lokale Projekte gezeigt. Mit einer großzügigen Spende möchte er die Ferienaktivitäten der Kinzingschule fördern.

Von links: Kathrin Ternes (2. Vorsitzende vom Förderverein der Kinzing-Schule), Kassierer Konrad Graßmann und Vorsitzender Sven Lefkowitz vom Evangelischen Verein Heddesdorf. Fotografin Marion Jung

Heddesdorf. Der Evangelische Verein Heddesdorf hat eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Förderverein der Kinzingschule überreicht. Diese finanzielle Unterstützung soll dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler mit möglichst geringen Kosten an den einwöchigen Ferienaktivitäten der Schule teilnehmen können.

Zur offiziellen Übergabe der Spende trafen sich Kathrin Ternes, die zweite Vorsitzende des Fördervereins, Kassierer Konrad Graßmann sowie Sven Lefkowitz, der Vorsitzende des Evangelischen Vereins. "Wir hoffen hier einen Beitrag dazu zu leisten, dass die Kinder mit möglichst geringen Kosten an den einwöchigen Ferienaktivitäten der Schule teilnehmen können. Besonders die Vereine und Organisationen, die sich für unsere Kinder einsetzen, fördern wir gerne", erklärte Lefkowitz während des Treffens.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kathrin Ternes bedankte sich für die großzügige Unterstützung und hob hervor, dass der Förderverein seit seiner Gründung im Jahr 1977 die Teilhabe und finanzielle Unterstützung der Kinder bei Aktivitäten in und um die Schule zum Ziel hat. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Freizeitaktivitäten während der Ferien, die durch die Spende nun besser ausgestattet werden können. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat setzt sich für Krankenhaus Linz ein

Der Verbandsgemeinderat hat eine Resolution verabschiedet, um den Erhalt des Franziskus Krankenhauses ...

Frauen stärken sich gegen Gewalt in Neuwied

In Neuwied wird Frauen die Möglichkeit geboten, sich in einem Selbstbehauptungskurs gegen Gewalt zu wappnen. ...

Familientag des Modernen Fanfarenzugs lockt Besucher

Am 19. Juni lädt der Moderne Fanfarenzug Irlich erneut zum traditionellen Familientag ein. Seit über ...

Großeinsatz von Rettungskräften - Zug bleibt in Lahnstein stehen

In Lahnstein kam es am Freitag (13. Juni) zu einem größeren Einsatz von Polizei und Rettungskräften. ...

Ellen Demuth berichtet aus dem Bundestag

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte die Seniorenunion im Kreis Neuwied und gab spannende ...

Aktualisiert: Fahrzeugbrand nach Unfall auf der A3 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall auf der A3 in Richtung Frankfurt hat am Freitag (13. Juni) zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Werbung