Werbung

Nachricht vom 13.06.2025    

Evangelischer Verein Heddesdorf unterstützt Ferienaktivitäten der Kinzingschule

Der Evangelische Verein Heddesdorf hat erneut seine Unterstützung für lokale Projekte gezeigt. Mit einer großzügigen Spende möchte er die Ferienaktivitäten der Kinzingschule fördern.

Von links: Kathrin Ternes (2. Vorsitzende vom Förderverein der Kinzing-Schule), Kassierer Konrad Graßmann und Vorsitzender Sven Lefkowitz vom Evangelischen Verein Heddesdorf. Fotografin Marion Jung

Heddesdorf. Der Evangelische Verein Heddesdorf hat eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Förderverein der Kinzingschule überreicht. Diese finanzielle Unterstützung soll dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler mit möglichst geringen Kosten an den einwöchigen Ferienaktivitäten der Schule teilnehmen können.

Zur offiziellen Übergabe der Spende trafen sich Kathrin Ternes, die zweite Vorsitzende des Fördervereins, Kassierer Konrad Graßmann sowie Sven Lefkowitz, der Vorsitzende des Evangelischen Vereins. "Wir hoffen hier einen Beitrag dazu zu leisten, dass die Kinder mit möglichst geringen Kosten an den einwöchigen Ferienaktivitäten der Schule teilnehmen können. Besonders die Vereine und Organisationen, die sich für unsere Kinder einsetzen, fördern wir gerne", erklärte Lefkowitz während des Treffens.



Kathrin Ternes bedankte sich für die großzügige Unterstützung und hob hervor, dass der Förderverein seit seiner Gründung im Jahr 1977 die Teilhabe und finanzielle Unterstützung der Kinder bei Aktivitäten in und um die Schule zum Ziel hat. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Freizeitaktivitäten während der Ferien, die durch die Spende nun besser ausgestattet werden können. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat setzt sich für Krankenhaus Linz ein

Der Verbandsgemeinderat hat eine Resolution verabschiedet, um den Erhalt des Franziskus Krankenhauses ...

Frauen stärken sich gegen Gewalt in Neuwied

In Neuwied wird Frauen die Möglichkeit geboten, sich in einem Selbstbehauptungskurs gegen Gewalt zu wappnen. ...

Familientag des Modernen Fanfarenzugs lockt Besucher

Am 19. Juni lädt der Moderne Fanfarenzug Irlich erneut zum traditionellen Familientag ein. Seit über ...

Großeinsatz von Rettungskräften - Zug bleibt in Lahnstein stehen

In Lahnstein kam es am Freitag (13. Juni) zu einem größeren Einsatz von Polizei und Rettungskräften. ...

Ellen Demuth berichtet aus dem Bundestag

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte die Seniorenunion im Kreis Neuwied und gab spannende ...

Aktualisiert: Fahrzeugbrand nach Unfall auf der A3 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall auf der A3 in Richtung Frankfurt hat am Freitag (13. Juni) zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Werbung