Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2025    

Aktualisiert: Fahrzeugbrand nach Unfall auf der A3 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall auf der A3 in Richtung Frankfurt hat am Freitag (13. Juni) zu einem schweren Verkehrsunfall geführt, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Ein Pkw geriet dabei in Brand, was eine vollständige Sperrung der Fahrbahn in Richtung Frankfurt erforderlich machte. Die Auswirkungen auf den Verkehr waren erheblich.

Symbolbild

Heiligenroth. Am Freitagnachmittag (13. Juni) kam es auf der A3 bei Kilometer 88 zu einem schweren Unfall mit vier Fahrzeugen. Kurz nach 16.30 Uhr musste das erste Fahrzeug aufgrund des stockenden Verkehrs abbremsen. Eine 25-jährige Fahrerin aus dem Raum Koblenz bemerkte dies zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Auto auf. Das dritte Fahrzeug konnte rechtzeitig anhalten, bevor jedoch der vierte Pkw, gesteuert von einem 30-jährigen Mann aus dem Raum Köln, auffuhr und die Autos allesamt ineinander schob.

Der hinterste Pkw geriet in Vollbrand, was eine Sperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt für mehr als anderthalb Stunden erforderlich machte. Der linke Fahrstreifen wurde durch die Hitze beschädigt und bleibt bis auf Weiteres gesperrt.



Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnpolizei Montabaur waren vor Ort im Einsatz. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Wie durch ein Wunder wurde niemand schwer verletzt.

Im entstandenen Rückstau wurden mehrere Fahrer gemeldet, die die Autobahn rückwärts befuhren, um den Stau zu umgehen. Die Ermittlungen dazu laufen noch. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth berichtet aus dem Bundestag

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte die Seniorenunion im Kreis Neuwied und gab spannende ...

Großeinsatz von Rettungskräften - Zug bleibt in Lahnstein stehen

In Lahnstein kam es am Freitag (13. Juni) zu einem größeren Einsatz von Polizei und Rettungskräften. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf unterstützt Ferienaktivitäten der Kinzingschule

Der Evangelische Verein Heddesdorf hat erneut seine Unterstützung für lokale Projekte gezeigt. Mit einer ...

Verkehrsüberwachung auf der A3: Hubschraubereinsatz deckt Verstöße auf

Am Freitag (13. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Polizeihubschrauberstaffel ...

Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz wegen Nahost-Konflikt verstärkt

Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Sicherheitsbehörden in Rheinland-Pfalz alarmiert. ...

Ökumenischer Gottesdienst in Neuwied: Ein Zeichen der Hoffnung

Am Pfingstmontag versammelten sich rund 400 Gläubige aus verschiedenen christlichen Gemeinden in Neuwied ...

Werbung