Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2025    

Neuwied startet innovative Audio-Stadtführungen

In Neuwied gibt es ab sofort ein neues Hörerlebnis: Stadtgeschichte zum Mitnehmen. Die Deichstadt präsentiert eine Podcast-Reihe, die spannende Geschichten und lokale Stimmen vereint.

Oberbürgermeister Jan Einig, Vanessa Selent vom Stadtmarketing und Produzent Jörg Sartorius hören direkt am Pegelturm noch einmal rein in "GanzOhr Neuwied". (Foto: Melanie Lange)

Neuwied. Das Stadtmarketing Neuwied hat mit der neuen Podcast-Reihe "GanzOhr Neuwied" eine moderne Form der Stadtführung ins Leben gerufen. Diese kostenfreien Audio-Stadtführungen sind einfach über das Smartphone abrufbar und bieten abwechslungsreiche Einblicke in die Geschichte der Deichstadt. Die Podcasts lassen sich flexibel nutzen, sei es von zuhause oder unterwegs, und richten sich besonders an Familien.

Vier Themenwege stehen zur Auswahl, die jeweils fundierte Informationen mit lebendigem Storytelling verbinden. Die erste Tour widmet sich der Herrnhuter Brüdergemeine und beleuchtet die religiösen Wurzeln der Stadt. Der Neuwieder Deich steht im Mittelpunkt der zweiten Route, bei der Technik, Geschichte und Bedeutung des Hochwasserschutzes anschaulich vermittelt werden. Eine weitere Tour thematisiert die Geschichte jüdischen Lebens in Neuwied, mit einer besonderen kindgerechten Variante. Junge Zuhörer können hier altersgerecht spannende Details und historische Persönlichkeiten entdecken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit Jörg Sartorius von Visuelle Medien Sartorius. In enger Abstimmung mit lokalen Experten entstanden hörspielartige Audiowalks, erzählt von Menschen aus Neuwied. Vanessa Selent vom Stadtmarketing freut sich auf die Resonanz: "Wir freuen uns, wenn die Podcast-Führungen gut angenommen werden - sie machen Stadtgeschichte hörbar und lebendig."

Die Podcasts sind ohne Anmeldung und App zugänglich und können online sowie auf Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts abgerufen werden. Ein passender Info-Flyer ist in der Tourist-Information Neuwied erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Gottesdienst in Neuwied: Ein Zeichen der Hoffnung

Am Pfingstmontag versammelten sich rund 400 Gläubige aus verschiedenen christlichen Gemeinden in Neuwied ...

Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz wegen Nahost-Konflikt verstärkt

Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Sicherheitsbehörden in Rheinland-Pfalz alarmiert. ...

Verkehrsüberwachung auf der A3: Hubschraubereinsatz deckt Verstöße auf

Am Freitag (13. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Polizeihubschrauberstaffel ...

Neuwied plant neue Parkzonen: Effizienteres Parken in der Innenstadt

Die Stadt Neuwied steht vor einer bedeutenden Veränderung ihrer Parkraumbewirtschaftung. Zwei unterschiedliche ...

Pflegekammer Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld für Hitzeschutz in Heimen

Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche verschärft ...

Zahl menschenfeindlicher Vorfälle in Rheinland-Pfalz steigt weiter

In Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr vermehrt rassistische, antisemitische und sexistische Angriffe ...

Werbung