Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2025    

Neuwied startet innovative Audio-Stadtführungen

In Neuwied gibt es ab sofort ein neues Hörerlebnis: Stadtgeschichte zum Mitnehmen. Die Deichstadt präsentiert eine Podcast-Reihe, die spannende Geschichten und lokale Stimmen vereint.

Oberbürgermeister Jan Einig, Vanessa Selent vom Stadtmarketing und Produzent Jörg Sartorius hören direkt am Pegelturm noch einmal rein in "GanzOhr Neuwied". (Foto: Melanie Lange)

Neuwied. Das Stadtmarketing Neuwied hat mit der neuen Podcast-Reihe "GanzOhr Neuwied" eine moderne Form der Stadtführung ins Leben gerufen. Diese kostenfreien Audio-Stadtführungen sind einfach über das Smartphone abrufbar und bieten abwechslungsreiche Einblicke in die Geschichte der Deichstadt. Die Podcasts lassen sich flexibel nutzen, sei es von zuhause oder unterwegs, und richten sich besonders an Familien.

Vier Themenwege stehen zur Auswahl, die jeweils fundierte Informationen mit lebendigem Storytelling verbinden. Die erste Tour widmet sich der Herrnhuter Brüdergemeine und beleuchtet die religiösen Wurzeln der Stadt. Der Neuwieder Deich steht im Mittelpunkt der zweiten Route, bei der Technik, Geschichte und Bedeutung des Hochwasserschutzes anschaulich vermittelt werden. Eine weitere Tour thematisiert die Geschichte jüdischen Lebens in Neuwied, mit einer besonderen kindgerechten Variante. Junge Zuhörer können hier altersgerecht spannende Details und historische Persönlichkeiten entdecken.



Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit Jörg Sartorius von Visuelle Medien Sartorius. In enger Abstimmung mit lokalen Experten entstanden hörspielartige Audiowalks, erzählt von Menschen aus Neuwied. Vanessa Selent vom Stadtmarketing freut sich auf die Resonanz: "Wir freuen uns, wenn die Podcast-Führungen gut angenommen werden - sie machen Stadtgeschichte hörbar und lebendig."

Die Podcasts sind ohne Anmeldung und App zugänglich und können online sowie auf Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts abgerufen werden. Ein passender Info-Flyer ist in der Tourist-Information Neuwied erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Gottesdienst in Neuwied: Ein Zeichen der Hoffnung

Am Pfingstmontag versammelten sich rund 400 Gläubige aus verschiedenen christlichen Gemeinden in Neuwied ...

Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz wegen Nahost-Konflikt verstärkt

Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Sicherheitsbehörden in Rheinland-Pfalz alarmiert. ...

Verkehrsüberwachung auf der A3: Hubschraubereinsatz deckt Verstöße auf

Am Freitag (13. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Polizeihubschrauberstaffel ...

Neuwied plant neue Parkzonen: Effizienteres Parken in der Innenstadt

Die Stadt Neuwied steht vor einer bedeutenden Veränderung ihrer Parkraumbewirtschaftung. Zwei unterschiedliche ...

Pflegekammer Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld für Hitzeschutz in Heimen

Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche verschärft ...

Zahl menschenfeindlicher Vorfälle in Rheinland-Pfalz steigt weiter

In Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr vermehrt rassistische, antisemitische und sexistische Angriffe ...

Werbung