Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2025    

Baustelle in Rheinbreitbach: Schutz vor Überflutungen durch unterirdischen Stauraum

In Rheinbreitbach sorgt eine Baustelle an der Bürresheimer Straße für Fragen. Die CDU klärt über den Zweck der Bauarbeiten auf und erläutert, wie ein neues Bauwerk künftig Überflutungen verhindern soll.

Heiko Kipfelsberger (rechts) informierte CDU-Ratsmitglieder und Anwohner vor Ort über den Zweck der Großbaustelle an der Bürresheimer Straße gegenüber der Feuerwehr. (Foto: CDU Rheinbreitbach)

Rheinbreitbach. Viele Bürger fragen nach dem Sinn der Großbaustelle gegenüber der Feuerwehr an der Bürresheimer Straße. Heiko Kipfelsberger, Mitglied des Werksausschusses der Verbandsgemeinde Unkel, gab daher den Rheinbreitbacher CDU-Ratsmitgliedern sowie interessierten Anwohnern einen Überblick über den Zweck der Baumaßnahme.

Grund ist, dass es auch schon bei kleineren Starkregenereignissen zu Überflutungen in der Bürresheimer Straße mit Abwasser aus dem Kanalsystem kommt, berichtete Kipfelsberger. Das Gemisch aus Bach-, Regen- und Abwasser wird dann aus dem Hauptkanal in der Rheinstraße, der auch die Gewässer des Vonsbachs und des Breitbachs zum Rhein führt, in die Kanalisation der Bürresheimer Straße und weiter an die Oberfläche bis zu den Häusern gedrückt. Dies soll durch die Errichtung eines unterirdischen Stauraums unterbunden werden. Statt in die Bürresheimer Straße zu fließen, soll bei Starkregen Wasser in diesem Stauraum zurückgehalten und später wieder in den Hauptkanal in der Rheinstraße Richtung Rhein abgelassen werden.



Die Baumaßnahme kostet rund 1,4 Millionen Euro. Bezahlt wird das Vorhaben aus den Abwassergebühren der Verbandsgemeinde. Das Bauwerk soll voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Verkehr wird dann über das unterirdische Rückhaltebecken fließen und die Umleitung wird aufgehoben, berichtete Kipfelsberger. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Zaunbrand in Linz am Rhein: Polizei ermittelt

Am Sonntagabend (12. Juni) geriet ein Zaun mit Hecke in der Eichenstraße in Linz am Rhein in Brand. Die ...

"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt ...

Illegale Asbestentsorgung im Rheinbrohler Wald entdeckt

Im Rheinbrohler Wald wurden zwei Big-Bag Säcke mit Asbest illegal entsorgt. Die Polizei Linz/Rhein ermittelt ...

Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr

Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche ...

Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Fluchtversuch eines 54-Jährigen führt zu gefährlichem Unfall

In den frühen Freitagmorgenstunden (13. Juni) ereignete sich in Neuwied eine Verfolgungsjagd. Ein 54-jähriger ...

Werbung