Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Baggerschiff bei Niederwerth erfolgreich freigeschleppt

Ein Baggerschiff geriet am Donnerstagnachmittag (12. Juni) in eine missliche Lage, als es sich an der Südspitze der Rheininsel Niederwerth festfuhr. Dank eines schnellen Einsatzes konnte das Schiff noch am Abend befreit werden.

Schlepptrosse zwischen den Schiffen. (Fotoquelle: Wasserschutzpolizeistation Koblenz)

Niederwerth. Am 12. Juni, um 13.35 Uhr, fuhr sich ein zu Berg fahrendes Baggerschiff bei Rhein-Kilometer 594,100 an der Südspitze der Insel Niederwerth fest. Aufgrund der Strömung verfiel es und lag mit dem Heck auf Grund.

Um das Schiff zu befreien, wurde die Unterstützung eines Schleppschiffs benötigt. Die Turngenehmigung wurde durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) erteilt. Der benötigte Schubverband traf gegen 17.45 Uhr ein, woraufhin die Schlepptrosse angebracht wurde.

Gegen 19.30 Uhr war die Trosse gespannt, und die Turnmaßnahmen begannen unter Aufsicht des WSA. Um exakt 19.57 Uhr gelang der zweite Turnversuch, und das Motorschiff war wieder frei.

Es entstand kein Sachschaden, und die Schifffahrt musste nicht gesperrt werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Verfolgungsjagd in Neuwied: Fluchtversuch eines 54-Jährigen führt zu gefährlichem Unfall

In den frühen Freitagmorgenstunden (13. Juni) ereignete sich in Neuwied eine Verfolgungsjagd. Ein 54-jähriger ...

Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz ...

Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr

Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche ...

Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Immer wieder wird in letzter Zeit die Abschaffung der Schreibschrift in Grundschulen gefordert. Nachdem ...

Triathlon-Comeback in Bonn: Familie Hauser trotzt Wind und Wetter

Nach einer fünfjährigen Pause kehrte der Bonn Triathlon mit vereinten Kräften des SSF Bonn und PSV Bonn ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Werbung