Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Triathlon-Comeback in Bonn: Familie Hauser trotzt Wind und Wetter

Nach einer fünfjährigen Pause kehrte der Bonn Triathlon mit vereinten Kräften des SSF Bonn und PSV Bonn zurück. Bei stürmischen Bedingungen stellten sich die Teilnehmer der Herausforderung, darunter auch das Team vom LT Puderbach.

Das Triathlon Quintett vom LT Puderbach absolvierte einen anstrengenden Triathlon in Bonn. Startfoto, v.l.n.r.: Christoph Mauel, Birgit Hauser, Svenja Hauser, Florian Hauser, Elena Mäß (Fotos: Svenja Hauser/LT Puderbach)

Puderbach/Bonn. Der Bonn Triathlon feierte nach fünf Jahren ein erfolgreiches Comeback. Erstmals gemeinsam organisiert von SSF Bonn und PSV Bonn, bot die Veranstaltung den Athleten eine anspruchsvolle Strecke. "Ein Super Wettkampf, an einem Super Tag; lediglich der Wind war etwas stark und forderte von den Triathleten einiges ab", kommentierte Andreas Deick vom Organisationsteam.

Die Teilnehmer starteten mit einem 3,8 Kilometer langen Schwimmen im Rhein, dessen Wellen durch stürmische Winde gepeitscht wurden. Der Start erfolgte spektakulär von einer Fähre aus. Anschließend mussten die Athleten einen 62 Kilometer langen Radkurs durch das Siebengebirge und das Hanftal zurück nach Bonn bewältigen, wobei sie 800 Höhenmeter überwinden mussten. Den Abschluss bildete ein 15-km-Lauf entlang des Rheins, der dreimal zu absolvieren war. Trotz der teilweise sehr stürmischen Böen wurden die Sportler von zahlreichen Zuschauern angefeuert.



Vom LT Puderbach waren Birgit, Svenja und Florian Hauser sowie Christoph Mauel am Start. Florian Hauser erzielte in der Klasse M20 mit einer Zeit von 3 Stunden und 45 Minuten den vierten Platz. Birgit Hauser beendete den Wettkampf nach 5 Stunden, 1 Minute und 4 Sekunden auf Platz 12 in der Klasse W55. Ehemann Christoph Mauel erreichte nach 4 Stunden, 21 Minuten und 52 Sekunden den 28. Platz in der Klasse M55. Gastläuferin Elena Mäß kam nach 4 Stunden, 27 Minuten und 31 Sekunden auf Platz 13 in der Klasse W25 ins Ziel. Svenja Hauser trat in einer Mixed-Staffel an, die nach 3 Stunden, 51 Minuten und 32 Sekunden den 18. Platz belegte. "Der Wind und die Anstiege auf der Radstrecke waren ganz schön hart", berichtete Birgit Hauser. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Immer wieder wird in letzter Zeit die Abschaffung der Schreibschrift in Grundschulen gefordert. Nachdem ...

Baggerschiff bei Niederwerth erfolgreich freigeschleppt

Ein Baggerschiff geriet am Donnerstagnachmittag (12. Juni) in eine missliche Lage, als es sich an der ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Fluchtversuch eines 54-Jährigen führt zu gefährlichem Unfall

In den frühen Freitagmorgenstunden (13. Juni) ereignete sich in Neuwied eine Verfolgungsjagd. Ein 54-jähriger ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Oldtimerfreunde Neuwied unterstützen Jugendrotkreuz mit Spende

Beim Oldtimertreffen der Interessengemeinschaft Young-Oldtimer-Neuwied e.V. am 1. Mai wurde nicht nur ...

Rekord bei Datenschutz-Beschwerden in Rheinland-Pfalz

Im Jahr 2024 hatte der Landesdatenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz alle Hände voll zu tun. Der Einsatz ...

Werbung