Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Rekord bei Datenschutz-Beschwerden in Rheinland-Pfalz

Im Jahr 2024 hatte der Landesdatenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz alle Hände voll zu tun. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen, neue Gesetze und der Umgang mit persönlichen Daten führten zu einer Rekordzahl an Beschwerden.

Dieter Kugelmann. (Foto: Silas Stein/dpa)

Mainz. Der Landesdatenschutzbeauftragte hat im vergangenen Jahr so viele Beschwerden bearbeitet wie nie zuvor. Insgesamt gingen 1.111 formelle Beschwerden wegen Datenschutzverstößen ein - das sind 35 Prozent mehr als im Vorjahr, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. "Die Leute wollen wissen, was mit ihren Daten passiert", erklärte der Landesbeauftragte Dieter Kugelmann. Häufig ging es darum, dass unbefugte Personen Zugang zu Daten hatten oder Behörden, Vermieter und Unternehmen unzureichend informierten. Zudem waren Künstliche Intelligenz und damit verbundene Rechtsfragen sowie die Innere Sicherheit wichtige Themen. Zusätzlich gab es etwa 500 informelle Hinweise auf Ungereimtheiten auf Webseiten.

Recht auf Datenschutz
Das gestiegene Bewusstsein der Bürger für ihr Recht auf Datenschutz spiegelt sich in der Rekordzahl der Beschwerden wider, sagte Kugelmann. Auch die bekannt gewordenen Datenpannen nahmen um zehn Prozent auf 752 zu. Nur 2022 lag diese Zahl höher. Für den Landesdatenschutzbeauftragten ist dies ein Beleg für die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten im Bundesland.



Ein weiterer Schwerpunkt der Behörde war die Beratung privater und öffentlicher Stellen, insbesondere bei der Erarbeitung neuer Gesetze. Dazu gehörten die Einführung der MonoCam zur Handyerkennung am Steuer und der erweiterte Einsatz von BodyCams der Polizei in Wohnungen. Der vollständige Tätigkeitsbericht umfasst 88 Seiten und kann online eingesehen werden. Weitere Details, auch aus dem laufenden Jahr, will Kugelmann im August vorstellen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


Oldtimerfreunde Neuwied unterstützen Jugendrotkreuz mit Spende

Beim Oldtimertreffen der Interessengemeinschaft Young-Oldtimer-Neuwied e.V. am 1. Mai wurde nicht nur ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Triathlon-Comeback in Bonn: Familie Hauser trotzt Wind und Wetter

Nach einer fünfjährigen Pause kehrte der Bonn Triathlon mit vereinten Kräften des SSF Bonn und PSV Bonn ...

AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz droht hohe Rückzahlung

Die AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag steht vor einer erheblichen finanziellen Nachforderung. ...

Landesregierung präsentiert Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, um die Bürokratie ...

Großer Andrang am Infomobil des Bundestages in Asbach

Das Infomobil des Deutschen Bundestages machte Anfang Juni Halt auf dem Marktplatz in Asbach. Zahlreiche ...

Werbung