Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Abfallgebühren im Kreis Neuwied: Wichtige Frist am 30. Juni

Im Kreis Neuwied steht der jährliche Zahlungstermin für die Abfallgebühren bevor. Der Vorstand der Abfallwirtschaft, Jörg Schwarz, erklärt, was Bürger beachten sollten, um Mahngebühren zu vermeiden.

Foto: Pixabay

Neuwied. "Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig - der Dauergebührenbescheid behält seine Gültigkeit, sofern sich unterjährig nichts geändert hat", so Jörg Schwarz, Vorstand der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR. Auch im Jahr 2025 bleiben die Gebühren unverändert, wie bereits in den Vorjahren. Ein neuer Gebührenbescheid wird nicht versendet. "Der zuletzt zugesendete Dauergebührenbescheid behält, wie bereits in den letzten Jahren mitgeteilt, auch in 2025 seine Gültigkeit, sofern sich an den Berechnungsgrundlagen seither nichts geändert hat", erklärt Schwarz.

Sollten sich unterjährig Änderungen ergeben, etwa durch Zu- oder Wegzüge, wurden entsprechende Änderungsbescheide zugesandt. Diese behalten ihre Gültigkeit bis zur nächsten Änderung. Um den jährlichen Zahlungstermin nicht zu verpassen, empfiehlt Jörg Schwarz die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren. "Das ist am einfachsten, es wird nichts vergessen und die Zahlungen werden zum Fälligkeitstermin rechtzeitig und in der richtigen Höhe abgebucht", erläutert Schwarz. So können Mahnungen und damit verbundene Gebühren vermieden werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Erteilung des SEPA-Mandats ist jederzeit möglich, und der Starttermin kann individuell gewählt werden. Das notwendige Formular ist auf der Homepage der Abfallwirtschaft verfügbar oder als Anlage zum Gebührenbescheid beigefügt. Zudem weist Jörg Schwarz auf die Abfall-App hin, die eine automatische Erinnerung an Abfuhrtermine ermöglicht und die Anmeldung von Sperrmüll erleichtert. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet

Zum Feiertag Fronleichnam am 19. Juni rechnet die Autobahn GmbH mit einem deutlichen Anstieg des Verkehrs ...

Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität

Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin ...

Großer Andrang am Infomobil des Bundestages in Asbach

Das Infomobil des Deutschen Bundestages machte Anfang Juni Halt auf dem Marktplatz in Asbach. Zahlreiche ...

Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Ellen Demuth fordert Schutzmaßnahmen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth traf sich in Leutesdorf mit Vertretern von Bürgerinitiativen, ...

Gartenzauber im Westerwald: Entdecken Sie die Vielfalt am "Schau-mich-an-Gartentag"

Am Sonntag, dem 15. Juni, öffnet sich das Tor zu einer Welt voller Grün und Blütenpracht. Der Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentag" ...

Werbung