Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

ABC-Kinder bei Polizei zu Gast

Kurtscheider Kindergarten besuchte Polizeiinspektion – Sich in Zelle einsperren lassen machte Spaß

Kurtscheid. Die ABC-Kinder der katholischen. Kindertagesstätte Kunterbunt aus Kurtscheid besuchten die Polizeiinspektion in Straßenhaus Bei der Polizei wurden die Kinder von der Kita Kurtscheid von Kerstin Weßler empfangen. Zuerst zeigte sie den Kindern die Wache, wo es viele interessante Dinge zu sehen gab: Kameras, Walkie-Talkies und Sicherheitsfächer in denen Pistolen, Pfefferspray und Handschellen waren.

Einmal Fingerabdrücke nehmen bitte.

Dann ging es weiter in das Büro von Kerstin Weßler, wo die Kinder ihre Jacken ablegten und sie erklärte, dass alle Personen aus Rheinland-Pfalz in ihrem Computer vermerkt sind. Nun kam das spannendste für die Kids: Sie durften sich die Zellen anschauen und wurden sogar darin eingesperrt.

Anschließend zeigte Kerstin Weßler den “ Zauberspiegel”. Ein sechsjähriger Junge wusste zu berichten: “ Wenn einer einem was geklaut hat, dann will der andere, dem das gehört hatte, dem nicht mehr gegenüber stehen, dann stellt der Täter sich auf die andere Seite und das Opfer sich auf die andere, dann kann er den Täter sehen, aber der Täter ihn nicht.” Anhand von den Fingerabdrücken der Kinder erklärte Kerstin Weßler wie Fingerabdrücke identifizieren werden können.

Zum Schluss konnten die Kinder sich noch das Polizeiauto anschauen und seine Sirene hören.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Weitere Artikel


Landfrauen fahren nach Bremen und Oldenburg

Diesjährige Mehrtagesfahrt der Landfrauen Kreis Neuwied führt vom 11. bis 14. Juni nach Bremen - Nur ...

Mit der richtigen Einstellung zur Anstellung

Elf Teilnehmer beim Workshop „Bewerbertraining“ der Verbandsgemeinde Puderbach und der Westerwald Bank

Puderbach ...

Freundeskreis saniert Isenburg

Seit sieben Jahren sind sie mit den Arbeiten beschäftigt - Helfer sind rar

Isenburg. Auf einem 190 ...

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Kinder lieben ihren Kräutergarten

Rengsdorfer Kinderkräutergarten eröffnete die Saison - Kinder pflanzten Bäume

Rengsdorf. Der Mensch ...

Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Werbung