Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Gartenzauber im Westerwald: Entdecken Sie die Vielfalt am "Schau-mich-an-Gartentag"

Am Sonntag, dem 15. Juni, öffnet sich das Tor zu einer Welt voller Grün und Blütenpracht. Der Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentag" lädt Gartenfreunde ein, die facettenreiche Gartenkultur des Westerwalds hautnah zu erleben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Westerwald. Der "Schau-mich-an-Gartentag" bietet Gartenliebhabern die Möglichkeit, die Vielfalt der Kräuterwind-Gartenroute zu erkunden. Von 10 bis 18 Uhr stehen am Sonntag, dem 15. Juni, zahlreiche Gärten offen - von kleinen privaten Oasen bis hin zu den beeindruckenden "Zeitgärten" auf der Festung Ehrenbreitstein. Diese Veranstaltung ist Teil der Aktion "Tag der offenen Gartentür 2025", organisiert vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e. V. Insgesamt präsentieren fast 200 Gärten ihre Pflanzenvielfalt und kreativen Gestaltungen.

Besucher können die unterschiedlichen Stilrichtungen und Ideenreichtümer der regionalen Gartenkultur entdecken. Ob ländliche Bauerngärten oder urbane Oasen, ob weitläufige Privatparks oder kleine Reihenhausgärten - die Vielfalt ist groß. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Gärten der Kräuterwind-Gartenroute sind online erhältlich. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch ...

Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende

Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase ...

Weitere Artikel


Bahnlärm im Mittelrheintal: Ellen Demuth fordert Schutzmaßnahmen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth traf sich in Leutesdorf mit Vertretern von Bürgerinitiativen, ...

Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze ...

Abfallgebühren im Kreis Neuwied: Wichtige Frist am 30. Juni

Im Kreis Neuwied steht der jährliche Zahlungstermin für die Abfallgebühren bevor. Der Vorstand der Abfallwirtschaft, ...

Aufrüstung: Wefelscheid fordert IT- und Sicherheitsplattform in Koblenz

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid sieht angesichts der Aufrüstung in Deutschland großes Potenzial ...

Erfolgreicher Blutspendetag in Neuwied

Am 11. Juni fand im Raiffeisen-Finanz-Center der VR Bank RheinAhrEifel ein großer Blutspendetag statt. ...

Neuer Digitalrat in Rheinland-Pfalz für strategische Impulse - CDU kritisiert Besetzung

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat den Digitalrat ins Leben gerufen, ein Expertengremium zur ...

Werbung