Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Rheinland-Pfalz: Alarmierende Hitzebelastung in Innenstädten

Die Deutsche Umwelthilfe hat mit ihrem zweiten bundesweiten Hitze-Check alarmierende Ergebnisse für Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Die Analyse zeigt, dass viele Innenstädte im Sommer extremen Temperaturen ausgesetzt sind.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Heißer Asphalt, kaum Schatten und wenig Bepflanzung prägen das Bild vieler Innenstädte in Rheinland-Pfalz im Sommer. Laut einer Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) sind Städte wie Ludwigshafen und Worms besonders von Hitzebelastung betroffen. Der Hitze-Check der DUH, bei dem Satellitendaten ausgewertet und die Flächenversiegelung sowie Grünausstattung von 190 deutschen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern verglichen wurden, zeigt besorgniserregende Ergebnisse.

Insgesamt seien über 12 Millionen Menschen in deutschen Städten von extremer Hitze an ihrem Wohnort betroffen, so die DUH. Von den untersuchten Städten erhielten 31 eine Rote Karte, 131 eine Gelbe Karte und nur 28 eine Grüne Karte. Keine Stadt in Rheinland-Pfalz oder dem Saarland erreichte den grünen Bereich.



Auch Mainz und Bad Kreuznach bekamen in Rheinland-Pfalz die Rote Karte der Umweltorganisation. Im benachbarten Saarland liegt Saarbrücken ebenso wie Neuwied, Neustadt an der Weinstraße, Koblenz, Trier und Kaiserslautern im Mittelfeld. Besonders betroffen sind Städte im Süden Deutschlands. Vor Worms und Ludwigshafen schnitt Mannheim am schlechtesten ab. In diesen drei Städten am Rhein leben zwischen 88 und 91 Prozent der Menschen in stark belasteten Gebieten. In Ludwigshafen heizt sich die Oberfläche laut DUH auf knapp 38 Grad auf, wobei fast 57 Prozent der Fläche versiegelt sind und weniger als zwei Prozent mit Bäumen, Hecken oder Beeten bepflanzt sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Für das Wochenende wird in Rheinland-Pfalz weiterhin wechselhaftes Wetter mit Regen und vereinzelten ...

Weitere Artikel


Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli

ANZEIGE | Die Raiffeisenwoche im Raiffeisenland findet vom 29. Juni bis 13. Juli 2025 statt. Besucher ...

Neuer Digitalrat in Rheinland-Pfalz für strategische Impulse - CDU kritisiert Besetzung

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat den Digitalrat ins Leben gerufen, ein Expertengremium zur ...

Erfolgreicher Blutspendetag in Neuwied

Am 11. Juni fand im Raiffeisen-Finanz-Center der VR Bank RheinAhrEifel ein großer Blutspendetag statt. ...

Neuwied holt Flussschiffe zurück – Vertrag mit Scylla AG unterzeichnet

Nach Jahren der Pause kehren Hotelschiffe nach Neuwied zurück. Ein neuer Vertrag sichert die Zukunft ...

Futtervielfalt im Zoo Neuwied: Von Heuschrecken bis Lori-Suppe

Im Zoo Neuwied ist die Ernährung der Tiere mehr als reine Fütterung. Von Insekten über Spezialpulver ...

Digitale Zukunft beginnt in der Grundschule: iPads für Dierdorf und Großmaischeid

Die Verbandsgemeinde Dierdorf stärkt die digitale Bildung. Zwei Grundschulen erhalten jetzt neue iPads ...

Werbung