Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Heiße Tage und Unwetterwarnung: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Rheinland-Pfalz steht vor einer Phase mit sehr warmem bis heißem Wetter, gefolgt von möglichen Unwettern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage steigende Temperaturen und warnt vor Gewittern am Wochenende.

(Foto: Markus Scholz/dpa)

Rheinland-Pfalz. In den nächsten Tagen wird es in Rheinland-Pfalz sonnig und teils heiß. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) steigen die Temperaturen am Donnerstag auf 27 bis 31 Grad. Ein schwacher bis mäßiger Wind weht aus Ost bis Südost. Die Nacht zum Freitag bleibt gering bewölkt oder klar, mit Tiefstwerten zwischen 19 und 14 Grad. Am Freitag setzt sich das heitere bis sonnige Wetter fort, es bleibt meist trocken und schwülwarm bis heiß. Die Höchstwerte liegen bei 30 bis 34 Grad, in höheren Lagen um 28 Grad. Nur vereinzelt kann es zu Schauern oder Hitzegewittern kommen.

Unwettergefahr am Samstag
In der Nacht zum Samstag sind einzelne Schauer oder Gewitter möglich, örtlich könnte es eine Tropennacht mit Tiefstwerten zwischen 21 und 17 Grad geben. Der Samstag beginnt sonnig bis heiter, doch im Laufe des Tages zieht Bewölkung von Westen auf. Der DWD warnt vor Unwettergefahr: Bei Temperaturen zwischen 29 und 34 Grad können Schauer und kräftige Gewitter mit Starkregen und Sturmböen auftreten. Auch am Sonntag besteht bei Höchstwerten zwischen 23 und 28 Grad die Möglichkeit von Schauern und einzelnen kräftigen Gewittern mit Starkregen.



Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch ...

Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende

Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase ...

Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Tierhalter ergreifen Vorsichtsmaßnahmen

Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt bei Geflügel- und Vogelhaltern in Rheinland-Pfalz für wachsende ...

Neue Fördermöglichkeiten für Sportstätten - Auch Vereine können profitieren

Das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS)" bietet eine bedeutende Unterstützung für ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung ...

Weitere Artikel


Eröffnung des neu gestalteten Europamuseums in Schengen: Ein Blick auf die Geschichte und aktuelle Herausforderungen

Zum 40-jährigen Jubiläum des Schengener Übereinkommens öffnet das Europamuseum im Dreiländereck seine ...

Neue Chancen für Studierende in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Novelle des Hochschulgesetzes verabschiedet, die ...

Digitale Zukunft beginnt in der Grundschule: iPads für Dierdorf und Großmaischeid

Die Verbandsgemeinde Dierdorf stärkt die digitale Bildung. Zwei Grundschulen erhalten jetzt neue iPads ...

Neuer Personalrat der Kreisverwaltung Neuwied tritt an

Die Kreisverwaltung Neuwied hat einen neuen Personalrat gewählt. Birgit Eisenhuth wurde erneut zur Vorsitzenden ...

Rolf Franke auf der Spur von Gaslecks in Neuwied

In Neuwied sorgt ein Mann mit ungewöhnlichen Geräten für Sicherheit: Rolf Franke ist im Auftrag der Stadtwerke ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Willroth: Zwei Verletzte waren die Folge

Am Mittwoch (11. Juni) kam es, gegen 17.30 Uhr, es auf der stark befahrenen Bundesstraße (B 256) zu einem ...

Werbung