Werbung

Nachricht vom 11.06.2025    

Neuer Personalrat der Kreisverwaltung Neuwied tritt an

Die Kreisverwaltung Neuwied hat einen neuen Personalrat gewählt. Birgit Eisenhuth wurde erneut zur Vorsitzenden bestimmt. Welche Themen die Interessenvertretung in den kommenden Jahren bewegen werden, erfahren Sie hier.

Büroleiterin Diana Wonka (rechts) und Landrat Achim Hallerbach gratulierten der Personalratsvorsitzenden Birgit Eisenhuth zur Wiederwahl. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Die Beschäftigten der Kreisverwaltung Neuwied haben ihren neuen Personalrat gewählt. In der konstituierenden Sitzung, die kürzlich stattfand, wurde Birgit Eisenhuth zum dritten Mal in Folge einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. An ihrer Seite stehen die Stellvertreter Sebastian Theiß und Philipp Stuntz.

Dem neu gewählten Gremium gehören außerdem Rita Hoffmann-Roth, Kai Kambeck, Christina Pfeiffer, Jochen Rheinspitz, Stefan Roos, Iris Seidel, Janine Sieben und Gerhard Wermter an. "Wir danken für das Vertrauen, das Sie uns mit Ihrer Stimme entgegengebracht haben", bedankte sich Birgit Eisenhuth im Namen des Personalrates bei den Kolleginnen und Kollegen. "Wir werden uns mit großem Engagement bemühen, diesem Vertrauen gerecht zu werden. Sprechen Sie uns jederzeit an - wir sind für Sie da."



Landrat Achim Hallerbach betonte: "Ein engagierter Personalrat ist ein wichtiger Partner für eine moderne Verwaltung. Ich freue mich auf die Fortsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit und danke allen Gewählten für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen."

Der Personalrat sieht sich als aktive Interessenvertretung der Mitarbeitenden. Auch in der neuen Amtsperiode möchte er die Arbeitsbedingungen zukunftsorientiert mitgestalten. Im Fokus stehen dabei Chancengleichheit, gerechte Arbeitsverhältnisse, gute Kommunikation sowie die Förderung persönlicher Weiterentwicklung. Der neue Personalrat ist ab sofort im Amt und steht den Mitarbeitenden wie gewohnt als Ansprechpartner zur Verfügung. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

Weitere Artikel


Heiße Tage und Unwetterwarnung: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Rheinland-Pfalz steht vor einer Phase mit sehr warmem bis heißem Wetter, gefolgt von möglichen Unwettern. ...

Eröffnung des neu gestalteten Europamuseums in Schengen: Ein Blick auf die Geschichte und aktuelle Herausforderungen

Zum 40-jährigen Jubiläum des Schengener Übereinkommens öffnet das Europamuseum im Dreiländereck seine ...

Neue Chancen für Studierende in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Novelle des Hochschulgesetzes verabschiedet, die ...

Rolf Franke auf der Spur von Gaslecks in Neuwied

In Neuwied sorgt ein Mann mit ungewöhnlichen Geräten für Sicherheit: Rolf Franke ist im Auftrag der Stadtwerke ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Willroth: Zwei Verletzte waren die Folge

Am Mittwoch (11. Juni) kam es, gegen 17.30 Uhr, es auf der stark befahrenen Bundesstraße (B 256) zu einem ...

Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von ...

Werbung