Werbung

Nachricht vom 11.06.2025    

Feuerwehr St. Katharinen begeistert beim Tag der offenen Tür

Im Mai öffnete die Feuerwehr St. Katharinen ihre Tore für Besucher und Feuerwehrkollegen aus der Region. Bei strahlendem Sonnenschein bot das Event zahlreiche Attraktionen für alle Altersgruppen.

Foto: Feuerwehr St. Katharinen (V. Ehrenberg).

St. Katharinen. Der diesjährige Tag der offenen Tür der Feuerwehr St. Katharinen zog viele Besucher an. Bei bestem Wetter versammelten sich Feuerwehrleute aus den umliegenden Gemeinden sowie Einwohner von St. Katharinen am Gerätehaus, um einen abwechslungsreichen Tag zu erleben.

Besonders die Präsentation der Einsatzfahrzeuge erwies sich als Publikumsmagnet. Für die jüngeren Gäste sorgten der Wasserlukas der Jugendfeuerwehr, Kinderschminken und eine Hüpfburg für Unterhaltung. Auch ein aus Pappe gefertigtes Feuerwehrfahrzeug lud zum Bemalen ein. In der Küche und am Kuchenbuffet herrschte reger Betrieb, was die Beliebtheit des Events unterstrich.

Das erfolgreiche Event endete nach vielen Stunden mit zufriedenen Gesichtern bei Besuchern und Veranstaltern. Die Feuerwehr zeigte sich erfreut über die hohe Beteiligung und die Unterstützung aus der Bevölkerung.

2026 feiert die Feuerwehr ihren 100. Geburtstag
Bereits im kommenden Jahr steht ein weiteres Highlight bevor: Das 100-jährige Jubiläum der Feuerwehr St. Katharinen. Am 25. April 2026 wird im Bürgerhaus gefeiert, und am 10. Mai 2026 folgt erneut ein Tag der offenen Tür. An diesem Tag wird auch das neue Tanklöschfahrzeug 3000 - Waldbrand eingeweiht. Interessierte können sich auf der Website der Feuerwehr über Mitgliedschaften und weitere Details informieren. Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Unfallflucht in Raubach: Hecke durch Sattelzug beschädigt

In Raubach ereignete sich am Morgen des Dienstags (28. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Weitere Artikel


Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Willroth: Zwei Verletzte waren die Folge

Am Mittwoch (11. Juni) kam es, gegen 17.30 Uhr, es auf der stark befahrenen Bundesstraße (B 256) zu einem ...

Rolf Franke auf der Spur von Gaslecks in Neuwied

In Neuwied sorgt ein Mann mit ungewöhnlichen Geräten für Sicherheit: Rolf Franke ist im Auftrag der Stadtwerke ...

Toyota Hof unterstützt weiterhin die VOR-TOUR der Hoffnung

Toyota Hof aus Neuwied-Block engagiert sich seit über einem Jahrzehnt für die VOR-TOUR der Hoffnung, ...

Stadt Neuwied unterstützt "Aktion Tagwerk"

Die Stadt Neuwied beteiligt sich erneut an der bundesweiten "Aktion Tagwerk". Schülerinnen und Schüler ...

Ellen Demuth informiert am Infomobil des Bundestags

Am Samstag, den 7. Juni, trotzten zahlreiche Besucher dem Regen und kamen zum Infomobil des Deutschen ...

Werbung