Werbung

Nachricht vom 11.06.2025    

Erneuerbare Energien in Rheinland-Pfalz boomen weiter

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz zeigt 2024 ein beeindruckendes Wachstum. Besonders Photovoltaik-Anlagen verzeichnen einen erheblichen Zuwachs.

Solarpark und Windräder. Foto: Andreas Arnold/dpa

Mainz. In Rheinland-Pfalz sind im Jahr 2024 insgesamt 1.123 Megawatt (MW) an Leistung aus erneuerbaren Energien hinzugekommen - eine Steigerung von 13 Prozent im Vergleich zu 2023, wie die Energieagentur in Mainz berichtete. Im vergangenen Jahr gingen mehr als 65.000 neue Anlagen ans Netz, wobei der Großteil auf Photovoltaik (PV) entfiel. Insgesamt existierten 2024 etwa 285.400 Anlagen für erneuerbare Energien im Bundesland.

Spitzenreiter beim Ausbau der Photovoltaik war die Verbandsgemeinde Zell (Mosel) im Kreis Cochem-Zell. Hier wurden 111 Megawatt Leistung ergänzt, was zu einer Verdoppelung der Stromerzeugungskapazität aus Sonnenenergie führte. Auch beim Zubau von Windenergieanlagen liegt der Spitzenreiter im Kreis Cochem-Zell. In der Verbandsgemeinde Ulmen wurden im Windpark Beuren sieben Anlagen mit insgesamt 24 Megawatt installiert.



Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen in Rheinland-Pfalz betrug 2024 insgesamt 916 Megawatt und lag damit fast auf dem Niveau des Vorjahres (1.019 MW). Der von der Landesregierung angestrebte jährliche Zubau von 500 Megawatt wurde nahezu verdoppelt. Bei der Windenergie konnte der Brutto-Zubau von 2023 (139 MW) mit 206 Megawatt um knapp 50 Prozent übertroffen werden. Der Trend zu kleineren Lösungen setzte sich fort: Rund 70 Prozent der neuen Photovoltaik-Anlagen hatten eine Leistung von unter 10 Kilowatt und wurden häufig auf Hausdächern installiert. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Für das Wochenende wird in Rheinland-Pfalz weiterhin wechselhaftes Wetter mit Regen und vereinzelten ...

Weitere Artikel


Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Die Flutkatastrophe an der Ahr im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz nachhaltig erschüttert. Nun wurde fast ...

Feuerwehrbesuch in der KiTa Hummelnest

Die Kinder der KiTa Hummelnest in Linz erlebten kürzlich einen aufregenden Tag. Die Feuerwehr besuchte ...

Kita-Kompass im Fokus: Vollversammlung des Kreiselternausschusses Neuwied

Am 16. Juni steht in der Wiedparkhalle Neustadt/Wied ein wichtiges Thema auf der Agenda: Der "Kita Kompass ...

Programmänderung bei den Rommersdorf Festspielen: Liederabend ersetzt "Jedermann"

Kurz vor Beginn der beliebten Rommersdorf Festspiele in Neuwied gibt es eine unerwartete Änderung im ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: ADAC warnt vor Staus und gibt Tipps

Das erste Hitzewochenende des Jahres bringt Temperaturen über 30 Grad nach Rheinland-Pfalz. Der ADAC ...

Neues Landschaftsprogramm in Rheinland-Pfalz: Umweltministerium veröffentlicht Webplattform

Das Umweltministerium von Rheinland-Pfalz hat ein neues digitales Angebot vorgestellt, das den Zugang ...

Werbung