Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2025    

Einsatz am Rhein: Verlassenes Schlauchboot bei Remagen-Kripp

Am Dienstagnachmittag (10. Juni) wurde bei der Wasserschutzpolizei Andernach ein treibendes Schlauchboot auf dem Rhein gemeldet. Sofort wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet, um mögliche Personen in Not zu retten.

Symbolbild

Remagen-Kripp. Am Dienstag (10. Juni) gegen 16.20 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeistation Andernach eine Meldung über ein unbemanntes Schlauchboot, das bei Rheinkilometer 631 im Bereich Remagen-Kripp gesichtet wurde. Die Behörden gingen zunächst von einem möglichen Unglück aus und alarmierten umgehend die Feuerwehren von Remagen und Linz sowie den Rettungsdienst mitsamt Rettungshubschrauber. Auch die Polizei war mit ihrer Hubschrauberstaffel und der PI Linz im Einsatz.

Die Schifffahrt auf dem Rhein wurde vorsorglich gewarnt. Das Schlauchboot konnte schließlich lokalisiert und an Land gebracht werden. Eine gründliche Suche nach Personen im betroffenen Gebiet mithilfe von Feuerwehrbooten und Hubschraubern verlief ergebnislos. Erste Ermittlungen ergaben, dass sich das Schlauchboot aufgrund eines steigenden Wasserpegels losgerissen hatte und daher abtrieb. Weitere Untersuchungen sind noch im Gange. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Ehrenamtliche Unterstützung für pflegende Angehörige in Neuwied

Pflegende Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Der Pastorale Raum Neuwied bietet ab Oktober eine ...

Sanierungsbedarf im Kreis Neuwied: Ein Turbo für die Zukunft

Im Kreis Neuwied stehen zahlreiche Altbauten vor dringenden Sanierungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Neuwieder Nerze auf dem Weg in die Freiheit: Artenschutzprojekt in Estland gestartet

Vier im Zoo Neuwied geborene Europäische Nerze sind auf dem Weg nach Estland. Dort sollen sie zur Wiederansiedelung ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Weitere Artikel


Neuwied ehrt Zehnkämpfer Kai Kazmirek für seine sportliche Karriere

Die Stadt Neuwied hat ihrem erfolgreichen Zehnkämpfer Kai Kazmirek einen feierlichen Abschied bereitet. ...

Betrugsgefahr bei Urlaubsbuchungen: Tipps vom LKA und der Verbraucherzentrale

Die Urlaubszeit steht vor der Tür, doch nicht alle Angebote im Internet sind seriös. Immer wieder locken ...

Schweitzer sieht keine Grundlage für Gespräche mit Putin

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich skeptisch zu direkten Gesprächen ...

Gefahr für Igel durch Mähroboter: "Jungtiere werden komplett geschreddert"

Mähroboter stellen für Igel eine echte Gefahr dar, mittlerweile widmen sich auch wissenschaftliche Untersuchungen ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht eine Debatte über Extremismus auf der Agenda. Die Bedrohungen ...

Vorkehrungen gegen Hitzebelastung: Wie Rheinland-Pfalz sich auf die erwartete Wärme vorbereitet

Nach einer Phase kühler und nasser Tage stehen Rheinland-Pfalz nun heiße Tage bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung