Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes Problem. Ein Pilotprojekt soll nun Abhilfe schaffen, doch die Herausforderungen bleiben groß.

Wefelscheid vor telematischem Parksystem. Foto: Claas Osterloh.

Stromberg. In Rheinland-Pfalz herrscht ein erheblicher Bedarf an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen. Bereits 2018 fehlten laut einer Erhebung rund 2.500 Stellplätze im Land. Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, kritisierte diesen Missstand bereits 2021 scharf und betonte die Belastung sowohl für die Lkw-Fahrer als auch für die Kommunen, in denen Lkw mangels Alternativen auf unpassenden Flächen parken müssen.

Wefelscheid zeigte sich erfreut über seine Einladung zur Einweihung eines Pilotprojekts des Bundes zum telematischen Parken. "Heute hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder das neue Parksystem bei Daxweiler eröffnet", erklärte er. Mit dem digitalen Stellplatzsystem sollen auf der gleichen Fläche mehr Lkw abgestellt werden können. Durch festgelegte Abfahrtszeiten können etwa drei Lkw hintereinander gestaffelt parken, was die Zufahrtswege spart. Am Rastplatz Hunsrück West an der A61 können so zukünftig statt 51 insgesamt 79 Lkw parken.



Doch Wefelscheid sieht darin nur einen kleinen Fortschritt angesichts des großen Bedarfs von 2.500 Stellplätzen. "Wir brauchen schlichtweg zusätzliche Rastplätze", fordert er. Angesichts der Schwierigkeiten, neue Flächen entlang der Autobahnen zu genehmigen und zu entwickeln, schlägt er vor, Konversions- und brachliegende Industrieflächen mit guter Anbindung zur Autobahn zu nutzen. Diese seien oft einfacher zu planen und zu genehmigen und verfügten bereits über Strom- und Wasseranschlüsse. Wefelscheid appelliert an das Land und die Kommunen, solche Flächen zu identifizieren und dem Bund vorzuschlagen, um den Mangel effektiv zu beheben. PM/Red


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Unwetter am Sonntag - Sonne und Wärme zum Wochenstart erwartet

Nach einem regnerischen Sonntag mit Unwettern in Rheinland-Pfalz wird der Wochenbeginn sonnig und warm. ...

Landwirte in Rheinland-Pfalz fordern Maßnahmen gegen Saatkrähen

Die Landwirte in Rheinland-Pfalz sind zunehmend besorgt über die Schäden, die Saatkrähen an ihren Ernten ...

Bürgergeld-Ausgaben in Rheinland-Pfalz erleben deutlichen Anstieg

Die Ausgaben für das Bürgergeld in Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Dies geht ...

Starkes Zeichen aus Hachenburg: Platz 3 beim Kinderrechtepreis 2025

Jugendministerin Katharina Binz hat in Mainz die diesjährigen Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ...

Jan Bollinger strebt Spitzenkandidatur der AfD in Rheinland-Pfalz an

Die rheinland-pfälzische AfD bereitet sich selbstbewusst auf die Landtagswahl im März 2026 vor. Parteichef ...

Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz wegen Nahost-Konflikt verstärkt

Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Sicherheitsbehörden in Rheinland-Pfalz alarmiert. ...

Weitere Artikel


Klangwelten im Diana-Saal: Ein Pfingstkonzert der Extraklasse

Im historischen Diana-Saal fand ein außergewöhnliches Pfingstkonzert statt, das die Zuhörer begeisterte. ...

Rekordstart für Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit vergriffen

Der Vorverkauf für Rock am Ring 2026 hat mit einem beeindruckenden Ansturm begonnen. Innerhalb von nur ...

Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz kurz vor Einführung

In Rheinland-Pfalz steht die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete auf kommunaler Ebene unmittelbar ...

Anstieg bei Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat in Rheinland-Pfalz ...

Sicherheitsrisiko Bahnübergang: Unachtsamkeit kann tödlich enden

Gefährliche Zwischenfälle an Bahnübergängen haben sich in der Region, insbesondere im Bereich Daaden-Biersdorf, ...

Bad Hönningens Stadtbürgermeister René Achten kündigt Rücktritt zum Jahresende an

Mit schwerem Herzen hat Stadtbürgermeister René Achten bekannt gegeben, dass er zum Ende des Jahres 2025 ...

Werbung