Werbung

Nachricht vom 10.06.2025    

Anstieg bei Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Insbesondere Qualifikationen aus einem bestimmten Land standen dabei im Fokus.

Tagespflege. Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Bad Ems. Im Jahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz erheblich mehr Anträge auf Anerkennung von im Ausland erlangten Berufsqualifikationen gestellt als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamts in Bad Ems bearbeiteten die Anerkennungsstellen etwa 3.500 Anträge - das entspricht einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber 2023. Rund 3.000 dieser Anträge wurden positiv abgeschlossen, was bedeutet, dass die Abschlüsse anerkannt oder nur mit Auflagen wie einem Anpassungslehrgang versehen wurden.

Besonders im Gesundheitswesen war der Zuwachs spürbar. Im Jahr 2024 wurden rund 1.400 Pflegeausbildungsabschlüsse sowie 510 Approbationen für den Arzt- oder Zahnarztberuf mit oder ohne Auflagen anerkannt. Die meisten Anträge kamen erstmals aus der Ukraine mit 420 Anträgen, gefolgt von Indien mit 360 und Tunesien mit 280 Anträgen.



Das Statistikamt führt den Anstieg unter anderem auf das 2020 eingeführte Fachkräfteeinwanderungsgesetz zurück, das den Rahmen für die Einwanderung qualifizierter Fachkräfte erweitert hat. «Damit einher ging im Wesentlichen ab 2023 ein deutlicher Anstieg der Zahl der Anerkennungsverfahren von in Nicht-EU-Staaten erworbenen Berufs- und Hochschulabschlüssen», hieß es. Weitere Gründe sind die erhöhte Zahl der Schutz- und Asylsuchenden aus der Ukraine sowie staatlich geförderte Initiativen zur Gewinnung von Fachkräften aus dem Nicht-EU-Ausland. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


CDU fordert höhere Besoldung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird seit geraumer Zeit über die Besoldung von Grundschullehrern diskutiert. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Landtag berät über Millionenhilfen für Kommunen

In Mainz wird im Landtag über den Nachtragshaushalt diskutiert, der den rheinland-pfälzischen Kommunen ...

Polizeiseelsorge in Rheinland-Pfalz: Unterstützung in Krisenzeiten

Polizisten stehen oft vor großen Herausforderungen, sei es durch gefährliche Einsätze oder persönliche ...

Regenpause in Rheinland-Pfalz - Sonne zeigt sich vereinzelt

Nach ergiebigem Regen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz etwas freundlicher. Die Temperaturen steigen ...

Unwetterwarnung für die gesamte Region: Starkregen und Gewitter im Anmarsch!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine ernste Vorwarnung für die Region herausgegeben. In der Nacht ...

Abenteuer am Limes: 750-Kilometer-Wanderung in original germanischer Ausrüstung

Finnian Garvey hat sich ein bemerkenswertes Ziel gesetzt: In voller germanischer Kriegsausrüstung will ...

Weitere Artikel


Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes ...

Klangwelten im Diana-Saal: Ein Pfingstkonzert der Extraklasse

Im historischen Diana-Saal fand ein außergewöhnliches Pfingstkonzert statt, das die Zuhörer begeisterte. ...

Rekordstart für Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit vergriffen

Der Vorverkauf für Rock am Ring 2026 hat mit einem beeindruckenden Ansturm begonnen. Innerhalb von nur ...

Sicherheitsrisiko Bahnübergang: Unachtsamkeit kann tödlich enden

Gefährliche Zwischenfälle an Bahnübergängen haben sich in der Region, insbesondere im Bereich Daaden-Biersdorf, ...

Bad Hönningens Stadtbürgermeister René Achten kündigt Rücktritt zum Jahresende an

Mit schwerem Herzen hat Stadtbürgermeister René Achten bekannt gegeben, dass er zum Ende des Jahres 2025 ...

Patrick Lück zu Gast bei den Wohnzimmergesprächen: Musik und Engagement für Bildung

Angelika Wiesen aus Köln sammelt Spenden, um den Schulbau in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit ...

Werbung