Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

Bad Hönningens Stadtbürgermeister René Achten kündigt Rücktritt zum Jahresende an

Mit schwerem Herzen hat Stadtbürgermeister René Achten bekannt gegeben, dass er zum Ende des Jahres 2025 von all seinen politischen Ämtern zurücktreten wird. Der Zeitpunkt ist mit Sorgfalt so gewählt, um in Verbindung mit der im nächsten Jahr stattfindenden Landtagswahl auch einen neuen Stadtbürgermeister wählen zu können.

Stadtbürgermeister René Achten (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönnningen)

Bad Hönningen. "Diese Entscheidung fällt mir alles andere als leicht", erklärt Achten. "Ich habe mich mit vollem Herzen für unsere Stadt und ihre Menschen eingesetzt. Umso schwerer fällt es mir, dieses Kapitel vorzeitig zu schließen."

Hintergrund des Rücktritts ist ein neuer Auslandseinsatz im Rahmen der beruflichen Tätigkeit Achtens bei der Bundeswehr. So wird er ab April 2026 eine verantwortungsvolle Position in einem NATO-Partnerland übernehmen und mit seiner Familie zunächst für dreieinhalb Jahre an den neuen Einsatzort ziehen.

"Als mein Dienstherr mich über die neuen Einsatzpläne für meine Person informierte, war es für mich natürlich im ersten Moment wie ein Paukenschlag. Seit drei Jahren lebe ich nun mit meiner Familie in Bad Hönningen. Meine Kinder gehen hier zur Schule beziehungsweise in die KiTa und auch meine Frau und ich haben hier neue Freundschaften geschlossen. Zudem bekleide ich seit vergangenem Jahr das Amt des Stadtbürgermeisters. Trotz allem liegt für mich die Entscheidung auf der Hand: Der beruflichen Verantwortung bei diesem sicherheitspolitisch bedeutsamen Projekt kann und werde ich mich nicht entziehen. Da dies gleichzeitig bedeutet, mein Amt als Stadtbürgermeister in Bad Hönningen niederzulegen, bitte ich Sie, liebe Mitbürger der Stadt Bad Hönningen, hiermit um Verständnis für diesen Schritt. Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde, und für die vielen positiven Begegnungen und Erfahrungen, die ich auf meinem weiteren Lebensweg mitnehmen darf. Bis zum Jahresende werde ich meine Aufgaben hier vor Ort mit vollem Einsatz weiterführen." (PM)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag offiziell eröffnet

Die Magdalenen Kirmes in Horhausen wurde am Samstag (26. Juli) eröffnet. Nachdem am Freitag (25. Juli) ...

Schatzsuche in Neuwied-Niederbieber: Der Hof- und Garagenflohmarkt lockt Schnäppchenjäger

In wenigen Wochen verwandelt sich Niederbieber wieder in ein Eldorado für Flohmarktfans. Am Samstag, ...

Delegation aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein besucht Partnerstadt Namyslow

Eine Delegation der Verbandsgemeinde Linz am Rhein reiste nach Namyslow in Polen, um die langjährige ...

Herausforderung im Tapirgehege: Ein schwieriges Kennenlernen im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied sollte Flachlandtapir Peppone mit der Tapirdame May-May ein harmonisches Paar bilden. ...

Elf neue Gesichter in der Kreisverwaltung Neuwied: Jung und ambitioniert starten sie durch

Im Kreishaus Neuwied wurden kürzlich elf junge Nachwuchskräfte für ihre bestandenen Prüfungen geehrt. ...

Audi-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle in Bendorf

Am Samstag (26. Juli) versuchte sich ein Audi-Fahrer in Bendorf einer Verkehrskontrolle zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Sicherheitsrisiko Bahnübergang: Unachtsamkeit kann tödlich enden

Gefährliche Zwischenfälle an Bahnübergängen haben sich in der Region, insbesondere im Bereich Daaden-Biersdorf, ...

Anstieg bei Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat in Rheinland-Pfalz ...

Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes ...

Patrick Lück zu Gast bei den Wohnzimmergesprächen: Musik und Engagement für Bildung

Angelika Wiesen aus Köln sammelt Spenden, um den Schulbau in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit ...

Aktualisiert: Rauchentwicklung in Raubacher Grundschule: Feuerwehr im Einsatz

In der Grundschule in Raubach kam es am Dienstagvormittag (10. Juni) zu einem Schmorbrand eines Verteilerkastens. ...

Fehler im Fundament verzögert Inbetriebnahme der Toilettenanlage auf dem Marktplatz Neuwied

Ein Berechnungsfehler bei der Planung des Fundaments sorgt für Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der ...

Werbung