Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

"Mord mit Musik" in der nächsten Auflage im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Honnefeld

Die Krimi-Lesung von "Tatort Schängel-Stadt – Tod im Weinberg" wird durch bekannte Musikstücke - unter anderem aus dem Musical "Wicked" - gesungen von Ilka Lenz-Heuchemer, begleitet durch Ekaterina Klewitz auf dem E-Flügel zu "Mord mit Musik" – einem Format, das sich durchaus bewährt hat.

Bereits im letzten Jahr konnte das Format "Mord mit Musik" viele Buch- und Musikfans begeistern. (Foto: Angela Göbler)

Oberhonnefeld. Am 14. Juni um 19 Uhr laden die Autorin Ulrike Puderbach und die Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer zu ihrer zweiten musikalischen Krimi-Lesung ins Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Honnefeld ein. Passend zum Roman gibt es natürlich in der Pause auch guten Wein und Fingerfood.

Zwischen den einzelnen Lesungsabschnitten wird Ilka Lenz-Heuchemer begleitet von Ekaterina Klewitz auf dem E-Piano zum Thema passende Songs vortragen. Unter anderem werden Titel wie "A million dreams" und "Wishing you were somehow here again" die Gäste unterhalten und natürlich darf auch "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" fast schon traditionell zum Abschluss nicht fehlen.

Ulrike Puderbach wird aus ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tod im Weinberg" lesen. In seinem ersten Fall als Leiter des K11 in Koblenz muss Robert Kunz gleich mehrere rätselhafte Todesfälle in dem beschaulichen Weinort Winningen aufklären. Er ermittelt im ihm noch völlig unbekannten Winzermilieu, nachdem innerhalb kurzer Zeit zwei Winzer unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen. Und er deckt in den idyllischen Weinbergen entlang der Mosel ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit auf, welches ihn letztlich zum Täter führt.



Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um Spenden zugunsten der Stefan Morsch-Stiftung (Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke) und der kirchenmusikalischen Arbeit der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld wird gebeten. Ebenso spendet Autorin Ulrike Puderbach pro verkauftem Buch einen Euro an die Stiftung. Im Jahr 2024 ist durch Buchverkäufe und Lesungen eine stattliche Summe in Höhe von 1.000 Euro zusammengekommen.

Für alle, die das aktuelle Buch schon gelesen haben, wird es zum Schluss der Lesung einen ersten Ausblick auf den nächsten Band der Reihe geben, der den Titel "Mord am Schärjer" tragen wird, in Neuwied spielt und im Herbst 2025 erscheint. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Weitere Artikel


Schwimmabzeichentage in Neuwied: DLRG lädt zum Mitmachen ein

Im Juni finden in der Deichwelle Neuwied gleich zwei Aktionstage rund ums Schwimmen statt: Die DLRG-Ortsgruppen ...

Rettungsaktion auf der Zugspitze: Zwei Bergsteiger aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gerettet

Eine Rettungsaktion ereignete sich an Pfingsten auf der Zugspitze. Zwei deutsche Bergsteiger, die in ...

Fehler im Fundament verzögert Inbetriebnahme der Toilettenanlage auf dem Marktplatz Neuwied

Ein Berechnungsfehler bei der Planung des Fundaments sorgt für Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der ...

Rheinland-Pfalz fördert IT-Sicherheit: Kostenlosen Sicherheitscheck

Ohne IT geht in Kommunen fast nichts mehr. Umso wichtiger ist es, die Systeme vor Hackern zu schützen. ...

Hitziges Sommerwetter in Rheinland-Pfalz erwartet - Temperaturen klettern über 30 Grad

Rheinland-Pfalz stehen heiße Tage bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert hochsommerliche ...

Kurtscheider Reiter lassen es krachen

Unter dem Motto "Tradition leben - Zukunft gestalten", feierte der Reiterverein Kurtscheid (RVK) am zurückliegenden ...

Werbung