Werbung

Nachricht vom 09.06.2025    

Regen hielt die Fans nicht ab: Young- und Oldtimer Treffen in Altenkirchen gut besucht

Von Klaus Köhnen

Die anfängliche Skepsis wich mit zunehmendem Eintreffen von Teilnehmern und Besuchern. Am Sonntag (8. Juni) trafen sich Oldtimerfreunde in Altenkirchen. Wie im vergangenen Jahr war die Veranstaltung als sogenanntes offenes Treffen organisiert. Ab 10 Uhr waren die ersten Fahrzeuge zu bestaunen.

Ein besonderer Hingucker war dieses Gespann (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Freunde der robusten Technik vergangener Zeiten konnten bei dem Treffen viele ältere Fahrzeuge bestaunen. Die Teilnehmer beantworteten gerne Fragen zu den Fahrzeugen. Viele der rund 300 Teilnehmer sind bereits seit Jahren auch bei der traditionellen Raiffeisen Veteranen Fahrt des Motorsportclubs (MSC) Altenkirchen dabei. In diesem Jahr konnte die Veranstaltung wieder im Industriegebiet stattfinden. Hier, so Armin Becker, sei mehr Platz, um die vielen Fahrzeuge zu präsentieren. Ein besonderer Dank gilt Schumann Project GmbH, Marc und Benn Schumann sowie der Möbel-Werkstätte Schumann GmbH, die allesamt das Gelände, Strom, Wasser und Unterstand kostenfrei bereitstellten und im Anschluss sogar für weitere Events zusagten.

Christian Schneider und Erik Weber, die Organisatoren dieses Tages, konnten erfreut feststellen, dass das Konzept aufging. Mehrere hundert Besucher sowie zahlreiche Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen gaben sich, trotz des immer wieder einsetzenden Regens, förmlich "die Klinke in die Hand". "Wir werden alles daransetzen, diese Veranstaltung im Kalender der Oldtimer Fans zu verankern", so Becker. Der Verein, hatte die Teilnahme, wie bei den beiden vorherigen Veranstaltungen, bewusst auf PKW, Motorräder und leichte Nutzfahrzeuge beschränkt. Wenn auch große Fahrzeuge zugelassen würden, wäre der Platz einfach zu klein, um alle Interessierten unterbringen zu können, so die Organisatoren. Für die Freunde der "alten" Technik war das "Kommen und Gehen", der Fahrzeuge eine willkommene Gelegenheit viele unterschiedliche "Zeitzeugen" der technischen Entwicklung sehen zu können. Besonderes Interesse weckt immer, nicht nur bei dieser Veranstaltung, der Trabant. Dieses fast unverwüstliche Auto weckt bei einigen Besuchern Erinnerungen und regt zum technischen Fachsimpeln an.

Teilnehmer und Besucher sind sich einig, dass eine solche Veranstaltung einen festen Platz im Terminkalender finden müsse. Der MSC veranstaltet auch in diesem Jahr die Raiffeisen-Veteranen-Fahrt. Diese Veranstaltung findet am 4. Oktober statt. Start und Ziel wird das an der Glockenspitze in Altenkirchen sein. Start dieser beliebten Rundfahrt ist um 10 Uhr. Weitere Informationen zum Verein und den Veranstaltungen gibt es unter: MSC-Altenkirchen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche ...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen für die Erntesaison

Im Kreis Neuwied öffnen pünktlich zur Erntezeit wieder zahlreiche Apfelannahmestellen. Obstbaumbesitzer ...

AWO Rodenbach feiert zehnjähriges Bestehen

Der AWO-Ortsverein Rodenbach lädt am Samstag, dem 13. September, zu einer besonderen Feier ein. Ab 11 ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

ISR Windhagen unterstützt Förderverein der Feuerwehr mit Spende

Die ISR Windhagen überreichte Ende August 2025 eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Rasante Verfolgungsjagd in Neuwied: Fahrer mit Kindern im Auto gestoppt

Am Abend des 8. Juni kam es in Neuwied zu einem riskanten Zwischenfall, als ein Ford Mustang mit überhöhter ...

Sommerliche Temperaturen: Erste Hitzewelle des Jahres in Sicht?

Nach einem wechselhaften Pfingstwochenende kündigt sich ab Mittwoch eine deutliche Wetteränderung an. ...

11. mittelalterliches Burgfest lockte über Pfingsten wieder viele Besucher nach Rotenhain

Aussteller und Besucher ließen sich beim 11. Mittelalterlichen Burgfest in Rotenhain trotz wechselhaftem ...

Linkin Park, Matsch und Heiratsantrag: Diese „Rock am Ring“- Momente bleiben unvergessen

Drei Tage, vier Bühnen, 90.000 Menschen und ein Line-up, das Emotionen ebenso wie Ekstase bediente: Rock ...

Stadt ohne Meer 2025: Gießen wird mit Clueso wieder zur Festivalhochburg

Am zweiten Juniwochenende verwandelt sich das Schiffenberger Tal erneut in ein musikalisches Zentrum ...

Traditionelles Fest an der Burg in Burglahr: Zahlreiche Besucher trotzten dem Regen

Trotz teilweise kräftiger Regenschauer ließ sich die Karnevalsgesellschaft Burggrafen von 1948 die Feierlaune ...

Werbung