Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Streit unter Alkoholeinfluss auf Supermarkt-Parkplatz in Neuwied

Am Freitagabend (6. Juni) kam es auf einem Supermarkt-Parkplatz in Neuwied-Heimbach-Weis zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Paar geriet in einen Streit, der unerwartete Folgen hatte.

Symbolbild

Neuwied-Heimbach-Weis. Am Freitagabend (6. Juni) meldete ein Anrufer der Polizei einen Streit auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Hauptstraße. Die Beamten trafen ein Paar an, das in eine lautstarke Auseinandersetzung verwickelt war. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass beide Personen mit ihren Fahrzeugen zum Parkplatz gekommen waren und unter Alkoholeinfluss standen.

Der 49-jährige Mann hatte einen Atemalkoholwert von 0,70 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, und er muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Die 46-jährige Frau wies einen deutlich höheren Atemalkoholwert von 1,34 Promille auf. Ihr Führerschein wurde eingezogen, und die Fahrzeugschlüssel wurden zur Sicherheit sichergestellt. Sie sieht sich nun mit einer Strafanzeige konfrontiert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Reiche Ernte, bunte Natur: Geführte Wanderung zu den ANUAL-Streuobstwiesen rund um Asbach

Die Obstbäume hängen in diesem Jahr voller Früchte – ein guter Anlass, die Vielfalt der heimischen Streuobstwiesen ...

Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Weitere Artikel


Schnupperübung unter dem Motto "ICH. MACH. MIT." bei der Feuerwehr St. Katharinen

Die Feuerwehr St. Katharinen ermöglichte Mitte Mai Interessierten, einen umfassenden Einblick in ihre ...

Sechs Jahrzehnte Immobilienkompetenz: Neumann Immobilien Waldbreitbach feiert Jubiläum

Neumann Immobilien feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Das Unternehmen ist ein fester Bestandteil ...

Zoo Neuwied stärkt Artenschutz im Asbacher Land

Vertreter des Zoo Neuwied besuchten den Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL ...

Jugendlicher stiehlt Motorroller und fährt betrunken in Neuwied-Irlich

In der Nacht zum Sonntag (8. Juni) entwendete ein 16-jähriger Jugendlicher einen Motorroller und unternahm ...

Pfingstmontag in Rheinland-Pfalz: Trockenes Wetter und steigende Temperaturen erwartet

Das Pfingstwochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz, doch am Montag bessert sich die ...

Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH fördert kreative Projekte mit fast 650.000 Euro

Die Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH hat in ihrer jüngsten Förderrunde eine Summe von 648.894 Euro ...

Werbung