Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH fördert kreative Projekte mit fast 650.000 Euro

Die Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH hat in ihrer jüngsten Förderrunde eine Summe von 648.894 Euro bereitgestellt, um insgesamt 26 innovative Projekte zu unterstützen. Darunter befinden sich sowohl audiovisuelle Werke als auch Games-Projekte und Stipendien.

Geförderte aus RLP anlässlich des gestrigen Branchentreffs mit Staatssekretärin Heike Raab, Geschäftsführerin Verena Schmidt sowie den Förderreferenten Nadine Gehm und Senad Palic (Innovationsagentur) (Foto: Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH)

Mainz. Am Montag (2. Juni) beschloss die Vergabejury der Medienförderung RLP GmbH in ihrer achten Förderrunde, 26 Projekte mit einer Gesamtsumme von 648.894 Euro zu fördern. Von den eingereichten 111 Förderanträgen wurden 16 aus dem audiovisuellen Bereich, sieben Games-Projekte sowie drei Stipendien ausgewählt. Die Jury legte bei ihrer Entscheidung besonderen Wert auf den kulturellen oder wirtschaftlichen Bezug der Projekte zu Rheinland-Pfalz.

"Wir freuen uns sehr, dass wir in der aktuellen Förderrunde nicht nur die Mittel des Landes verdoppeln konnten, sondern auch insgesamt 26 innovative und kreative Projekte unterstützen dürfen", sagte die Aufsichtsratsvorsitzende der Medienförderung RLP, Staatssekretärin Heike Raab. Besonders hervorgehoben wurden ein Forensik-Simulator, der neue Wege der Wissensvermittlung beschreitet, und eine Multi-Channel-Videoinstallation, die innovative Erzählformen nutzt.



Verena Schmidt, Geschäftsführerin der Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH, betonte: "Unsere geförderten Projekte feiern Erfolge auf internationalen Festivals - von der Berlinale bis nach Shanghai." Sie zeigte sich erfreut darüber, dass erneut fast 650.000 Euro zur Unterstützung zahlreicher Talente in Rheinland-Pfalz bereitgestellt werden konnten.

Die zweite Förderrunde des Jahres 2025 beginnt am 1. Juli und endet am 10. Oktober. Interessierte können ihre Anträge nach einem Erstberatungsgespräch über die Webseite der Medienförderung Rheinland-Pfalz einreichen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


ZDF stellt auf HDTV um: Was Zuschauer jetzt wissen müssen

Ab Mitte November 2025 wird das ZDF seine Programme nur noch in hochauflösender Qualität ausstrahlen. ...

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am ...

Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren ...

Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren

Die Lebenszufriedenheit in Rheinland-Pfalz hat nach mehreren Krisenjahren wieder das Niveau des bisherigen ...

Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch ...

Verlorene Sendungen: Wenn der Postmann nicht klingelt

Probleme bei der Postzustellung sind keine Seltenheit. Von verschwundenen Paketen bis hin zu geöffneten ...

Weitere Artikel


Pfingstmontag in Rheinland-Pfalz: Trockenes Wetter und steigende Temperaturen erwartet

Das Pfingstwochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz, doch am Montag bessert sich die ...

Jugendlicher stiehlt Motorroller und fährt betrunken in Neuwied-Irlich

In der Nacht zum Sonntag (8. Juni) entwendete ein 16-jähriger Jugendlicher einen Motorroller und unternahm ...

Streit unter Alkoholeinfluss auf Supermarkt-Parkplatz in Neuwied

Am Freitagabend (6. Juni) kam es auf einem Supermarkt-Parkplatz in Neuwied-Heimbach-Weis zu einem Vorfall, ...

Notlandung auf Garagendach in Koblenz: Bundesstelle untersucht Segelflugunfall

Ein Hobbypilot musste Samstagnachmittag (7. Juni) mit seinem einsitzigen Segelflieger eine Notlandung ...

Verletzte Frau in Unkel entdeckt: Unfall mit alkoholisierter Fahrerin ohne Führerschein

In Unkel wurde eine verletzte Frau in einem beschädigten Pkw entdeckt. Die Ermittlungen der Polizei Linz ...

16-Jähriger mit 80 km/h auf der Linzer Straße: Polizei deckt Roller-Manipulation auf

In St. Katharinen wurde ein 16-jähriger Rollerfahrer von der Polizei angehalten, nachdem er mit hoher ...

Werbung