Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Beinahe-Unfall auf der B 256 führt zu stundenlanger Sperrung

Am Samstagabend (7. Juni) ereignete sich auf der B 256 bei Bonefeld ein Beinahe-Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der Vorfall führte zu einer stundenlangen Vollsperrung der Strecke.

(Fotos: Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach/Peter Schäfer)

Bonefeld. Am Samstag (7. Juni), gegen 21.30 Uhr, fuhr ein blauer Audi A4 mit zwei Insassen auf der B 256 in Richtung Bonefeld. In einer scharfen Linkskurve, kurz vor der Einmündung zur L 257 nach Kurtscheid, verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit geriet der Audi auf die Gegenfahrbahn und kam schließlich auf einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Ein entgegenkommender Lastwagen mit Anhänger musste ausweichen und landete ebenfalls auf der Wiese, wobei der Anhänger umkippte.

Glücklicherweise kam es zu keinem Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt, während der Fahrer und der Beifahrer des Audi leicht verletzt wurden. Beide Fahrzeuge mussten von Abschleppunternehmen geborgen werden. Die B 256 war zwischen Straßenhaus und Bonefeld rund viereinhalb Stunden lang gesperrt. Gegen den Audi-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Straßenhaus zu melden.



Im Einsatz waren die Einheiten Bonefeld, Kurtscheid und Rengsdorf. Insgesamt waren 35 Feuerwehreinsatzkräfte an der Einsatzstelle zuzüglich der Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf. Zusätzlich war die Polizei und der Rettungsdienst vor Ort.(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Böschungsbrand sorgt für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtig ...

Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Mehrgenerationensportpark in Neuwied: SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hakt nach

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat sich mit einem Schreiben an Oberbürgermeister Jan ...

Kreis Neuwied wirbt für neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen

Jüngste Trialog-Veranstaltung in Dierdorf war sehr persönlicher Austausch über den Umgang mit den Unwägbarkeiten ...

Bauarbeiten zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim: Anwohner müssen sich auf Lärm einstellen

Anwohnende zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim müssen sich auf lärmintensive Bauarbeiten einstellen. ...

Illegale Asbestentsorgung im Rheinbrohler Wald entdeckt

Im Rheinbrohler Wald wurden zwei Big-Bag Säcke mit Asbest illegal entsorgt. Die Polizei Linz/Rhein ermittelt ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der B 42 bei Bendorf: Pkw kollidiert mit Verkehrsschild

Am Samstagmittag (7. Juni) ereignete sich auf der B 42 bei Bendorf ein Unfall, bei dem ein Pkw von der ...

Stromkabel-Diebstahl an E-Ladestationen in Bad Hönningen

In Bad Hönningen wurden an E-Ladestationen auf dem REWE-Parkplatz zwei Stromkabel gestohlen. Der Vorfall ...

16-Jähriger mit 80 km/h auf der Linzer Straße: Polizei deckt Roller-Manipulation auf

In St. Katharinen wurde ein 16-jähriger Rollerfahrer von der Polizei angehalten, nachdem er mit hoher ...

Ozcar: Ein Entertainer mit Herz und Charme sucht seine Herzmenschen

Er ist anhänglich, unterhaltsam, gesprächig - und er sucht ein Zuhause. Schon beim ersten Blick macht ...

Kulturelle Lesung im Innenstadtlabor Neuwied – drei Autoren präsentieren ihre Werke

Drei Autoren laden am Samstag, 26. Juli, zu einer gemeinsamen Lesung im Innenstadtlabor Neuwied ein. ...

Rheinbreitbach: Abriss der Tennishalle als Chance für Hochwasserschutz und Ortsbild

Der Abriss der alten Tennishalle in Rheinbreitbach rückt näher. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Werbung