Werbung

Nachricht vom 18.04.2012    

Renault setzte sich selbst in Flammen

Windhagen. Am Montagnachmittag (16.4.) um 15.10 Uhr brannte in der Schulstraße ein Auto. Die 30-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Renault Megane bemerkte beim Abstellen ihres Wagens, dass Qualm aus dem Motorraum aufstieg.

Nach der vermutlichen Selbstentzündung des Renault-Motors und dem Brand war der Wagen der 30-jährigen Frau in Windhagen nicht mehr fahrtüchtig.

Als sie den Renault verließ, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum. Die alarmierten Feuerwehren Windhagen und Asbach löschten den Brand, konnte ein Ausbrennen des Motorraums jedoch nicht verhindern. Die Fahrzeugführerin wurde nicht verletzt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt ausgegangen, Hinweise auf eine Straftat liegen nicht vor.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entdecke die Welt der Kräuter auf dem Klosterberg Waldbreitbach

In Waldbreitbach bietet Kordula Honnef, Gärtnerin und Kräuterexpertin, in diesem Jahr wieder eine Reihe ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Attraktiver Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf erfreute nicht nur Gärtner

Den Frühlingsmarkt am Sonntag, 4. Mai stattfinden zu lassen, war ein kluger Schachzug von Stadtverwaltung ...

Polizei Neuwied: Mehrere Festnahmen nach Vorfällen am Wochenende

Am ersten Maiwochenende kam es in Neuwied zu mehreren polizeilichen Einsätzen. Die Beamten mussten aufgrund ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Weitere Artikel


IHK will Bildungsangebot in der Region verbessern

Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer

Region. Die Vollversammlung der Industrie- ...

Erwin Rüddel MdB informierte sich bei Jennewein Biotechnologie

Unternehmen in Rheinbreitbach stellt Zuckermoleküle her, die in der Kosmetik und Lebensmittelherstellung ...

"Als der Krieg zu uns kam"

Neuerscheinung des Bad Hönninger Heimatforschers Jakob Weiler schildert den Kreis Neuwied im März 1945

Erpel. ...

Autohändler tot in Büro aufgefunden (Aktualisiert)

Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Lara Neumann gewinnt schwerstes Karateturnier in Europa

Die Vorjahressiegerin bezwang die Puderbacherin bereits in der ersten Runde - Im Finale Sieg gegen die ...

Werbung