Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2025    

SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich setzt auf Lana Horstmann als Landtagskandidatin

In der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte und Irlich fiel die Entscheidung einstimmig: Lana Horstmann wird als Kandidatin für den Landtagswahlkreis 4 nominiert. Die Gewerkschafterin bringt Erfahrung aus Industrie und Politik mit.

Lana Horstmann wurde vom SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich als Landtagskandidatin nominiert (Foto: Michael Mang)

Neuwied. Lana Horstmann, 38 Jahre alt und aktive Gewerkschafterin in der IG Metall, wurde einstimmig zur Kandidatin der SPD für den Landtagswahlkreis 4 (Neuwied, Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach) gewählt. Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich stellt sich damit geschlossen hinter eine Frau, die für soziale Gerechtigkeit, Wandel in der Arbeitswelt und starke Arbeitnehmerrechte steht.

Horstmann setzt sich seit vielen Jahren als Betriebsrätin für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und Mitbestimmung ein. Ihre politische Arbeit ist geprägt von einem klaren Wertekompass und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen von Beschäftigten, insbesondere im Strukturwandel.

Vorsitzender Dieter Hünerfeld betonte: "Der Ortsverein steht geschlossen hinter der SPD und Alexander Schweitzer. Wir werden gemeinsam dafür kämpfen, dass der nächste Ministerpräsident weiterhin Alexander Schweitzer heißt. Und mit Lana Horstmann haben wir eine Kandidatin, die nicht nur weiß, wie Politik funktioniert, sondern auch, wie man Menschen überzeugt und mitnimmt."



Auch Fredi Winter, langjähriges Mitglied des Landtags, unterstützte seine Nachfolgerin: "Lana kennt den Arbeitsalltag vieler Menschen aus eigener Erfahrung. Sie weiß, wie wichtig es ist, dass Entscheidungen in Mainz nicht über die Köpfe hinweg getroffen werden. Eine in der Region und bei den Menschen verwurzelte Abgeordnete ist genau das, was unsere Region braucht."

Mit der Nominierung von Lana Horstmann setzt der SPD-Ortsverein auf Klarheit, Erfahrung und Verlässlichkeit. Der Wahlkampf beginnt dem Signal: Für soziale Politik mit Rückgrat und für eine Kandidatin, die zuhört, anpackt und Haltung zeigt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Großer Andrang am Infomobil des Bundestages in Asbach

Das Infomobil des Deutschen Bundestages machte Anfang Juni Halt auf dem Marktplatz in Asbach. Zahlreiche ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Ellen Demuth fordert Schutzmaßnahmen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth traf sich in Leutesdorf mit Vertretern von Bürgerinitiativen, ...

Neuer Personalrat der Kreisverwaltung Neuwied tritt an

Die Kreisverwaltung Neuwied hat einen neuen Personalrat gewählt. Birgit Eisenhuth wurde erneut zur Vorsitzenden ...

Stadt Neuwied unterstützt "Aktion Tagwerk"

Die Stadt Neuwied beteiligt sich erneut an der bundesweiten "Aktion Tagwerk". Schülerinnen und Schüler ...

Ellen Demuth informiert am Infomobil des Bundestags

Am Samstag, den 7. Juni, trotzten zahlreiche Besucher dem Regen und kamen zum Infomobil des Deutschen ...

SPD Neuwied setzt auf Lana Horstmann für Landtagswahl

Die SPD in Neuwied hat ihre Entscheidung für die kommende Landtagswahl getroffen. Mit einer klaren Unterstützung ...

Weitere Artikel


Ein Vierteljahrhundert Erfolg: Jubiläumsfeier des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. feierte am Freitag (30. Mai) sein 25-jähriges Bestehen mit einer Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Wetterwende bringt Sonne und Wärme

Nach einer regnerischen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage freuen. ...

Rheinbreitbach: Abriss der Tennishalle als Chance für Hochwasserschutz und Ortsbild

Der Abriss der alten Tennishalle in Rheinbreitbach rückt näher. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied feiert Ausbildungsstart von 13 Schülern

Am Donnerstag, 5. Juni, fand an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied eine besondere Feier statt. ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Weg-Ertüchtigung in Windhagen: CDU/FDP-Fraktion setzt sich für bessere Mobilität ein

In Windhagen trafen sich Vertreter der CDU/FDP-Fraktion und der CDU Bad Honnef, um den Zustand eines ...

Werbung