Werbung

Nachricht vom 18.04.2012    

Autohändler tot in Büro aufgefunden (Aktualisiert)

Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines 42 Jahre alten Mannes - einem Autohändler - darüber informiert, dass sie diesen tot in seinem Büro in Montabaur aufgefunden hatte. Noch in der Nacht wurde eine Sonderkommission gegründet.

Montabaur. Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines 42 Jahre alten Mannes - einem Autohändler - darüber informiert, dass sie diesen tot in seinem Büro in Montabaur aufgefunden hatte. Polizei und Rettungsdienste fanden diese Meldung bestätigt. Der Mann wies eine Kopfverletzung auf, die auf ein Tötungsdelikt schließen ließ.
Mit Hochdruck arbeiten derzeit die Ermittlungsbehörden an der Aufhellung der Hintergründe, die zum Tod eines 42 Jahre alten Autohändlers in Montabaur geführt haben. Der Mann war am Mitttwochabend gegen 18.30 Uhr, von seiner Lebensgefährtin mit schweren Kopfverletzungen leblos in seinem Büro aufgefunden worden. Noch in der Nacht hat die Polizei die Soko „Himmelfeld“ gegründet.
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Obduktion des 42-Jährigen angeordnet.

Mit weiteren Erkenntnissen ist frühestens nach Ende der Obduktion zu rechnen. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft laufen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Renault setzte sich selbst in Flammen

Windhagen. Am Montagnachmittag (16.4.) um 15.10 Uhr brannte in der Schulstraße ein Auto. Die 30-jährige ...

IHK will Bildungsangebot in der Region verbessern

Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer

Region. Die Vollversammlung der Industrie- ...

Erwin Rüddel MdB informierte sich bei Jennewein Biotechnologie

Unternehmen in Rheinbreitbach stellt Zuckermoleküle her, die in der Kosmetik und Lebensmittelherstellung ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Lara Neumann gewinnt schwerstes Karateturnier in Europa

Die Vorjahressiegerin bezwang die Puderbacherin bereits in der ersten Runde - Im Finale Sieg gegen die ...

Rheinsteigläufer machten Station am 29er Ehrenmal

Verein und heimische Firmen hatten einen Stopp organisiert

Rheinbrohl. Zum siebten Mal waren in der ...

Werbung