Werbung

Nachricht vom 18.04.2012    

Autohändler tot in Büro aufgefunden (Aktualisiert)

Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines 42 Jahre alten Mannes - einem Autohändler - darüber informiert, dass sie diesen tot in seinem Büro in Montabaur aufgefunden hatte. Noch in der Nacht wurde eine Sonderkommission gegründet.

Montabaur. Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines 42 Jahre alten Mannes - einem Autohändler - darüber informiert, dass sie diesen tot in seinem Büro in Montabaur aufgefunden hatte. Polizei und Rettungsdienste fanden diese Meldung bestätigt. Der Mann wies eine Kopfverletzung auf, die auf ein Tötungsdelikt schließen ließ.
Mit Hochdruck arbeiten derzeit die Ermittlungsbehörden an der Aufhellung der Hintergründe, die zum Tod eines 42 Jahre alten Autohändlers in Montabaur geführt haben. Der Mann war am Mitttwochabend gegen 18.30 Uhr, von seiner Lebensgefährtin mit schweren Kopfverletzungen leblos in seinem Büro aufgefunden worden. Noch in der Nacht hat die Polizei die Soko „Himmelfeld“ gegründet.
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Obduktion des 42-Jährigen angeordnet.

Mit weiteren Erkenntnissen ist frühestens nach Ende der Obduktion zu rechnen. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft laufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Renault setzte sich selbst in Flammen

Windhagen. Am Montagnachmittag (16.4.) um 15.10 Uhr brannte in der Schulstraße ein Auto. Die 30-jährige ...

IHK will Bildungsangebot in der Region verbessern

Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer

Region. Die Vollversammlung der Industrie- ...

Erwin Rüddel MdB informierte sich bei Jennewein Biotechnologie

Unternehmen in Rheinbreitbach stellt Zuckermoleküle her, die in der Kosmetik und Lebensmittelherstellung ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Lara Neumann gewinnt schwerstes Karateturnier in Europa

Die Vorjahressiegerin bezwang die Puderbacherin bereits in der ersten Runde - Im Finale Sieg gegen die ...

Rheinsteigläufer machten Station am 29er Ehrenmal

Verein und heimische Firmen hatten einen Stopp organisiert

Rheinbrohl. Zum siebten Mal waren in der ...

Werbung