Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2025    

Literaturfestival StadtLesen begeistert Neuwied

Das renommierte mobile Literaturfestival StadtLesen hat in Neuwied seine Tore geöffnet. Trotz wechselhaftem Wetter strömten zahlreiche Besucher auf den Marktplatz, um Teil des literarischen Events zu werden. Die Veranstaltung bietet noch bis zum Sonntag, 8. Juni, eine Vielzahl von Aktivitäten und Lesungen für Jung und Alt.

Die in der Deichstadt geborene Autorin Jasna Mittler las auf dem Marktplatz Passagen aus ihrem Roman „Blau Auge“ vor. (Foto: Felix Banaski)

Neuwied. Selbst Windböen und Regenschauer konnten die vielen lesefreudigen Besucher nicht abschrecken: Pünktlich zur Eröffnungsfeier des StadtLesens war der Bereich vor der Lesebühne auf dem Neuwieder Marktplatz gut gefüllt. Zum ersten Mal gastiert das renommierte mobile Literaturfestival in der Deichstadt.

"Vier Tage lang entsteht hier im Herzen unserer Innenstadt ein magischer Ort des Lesens und des Phantasierens", erklärte Oberbürgermeister Jan Einig zur Eröffnung. Lesen, so Einig, sei eine echte Superkraft, die es jedem Menschen ermögliche, die eigene Phantasie über alle Grenzen hinweg frei zur Entfaltung kommen zu lassen. Besonders für Kinder sei das Lesen entscheidend für die Sprachentwicklung und wirke sich positiv auf den Bildungsweg aus. Einig begrüßte deshalb ausdrücklich die Angebote für ein junges Publikum, wie die Erzähltheater-Lesungen der Neuwieder Stadtbibliothek.

Erster Höhepunkt des StadtLesens
Kai Uwe Ritter, Vertreter der Kooperationspartner Lions Club Neuwied-Andernach und Deichstadtfreunde, hob die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtmarketing hervor. Der erste Höhepunkt des StadtLesens folgte sogleich: Die in Neuwied geborene Autorin Jasna Mittler las Passagen aus ihrem Roman "Blau Auge", einem Werk, das in der Eifel spielt und die Protagonistin Hanna bei der Erforschung ihrer Familiengeschichte begleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Starke Unterstützer
Sechs Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. trugen stolz T-Shirts mit dem Aufdruck "StadtLesen - beflügelt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.", während sie sich als LeseEngel auf dem Marktplatz engagierten. An zwei Tagen übernahmen sie die Aufgabe, Bücher zu präsentieren und den Besuchern zur Verfügung zu stellen. "Geschafft", kommentierte Hildegard Luttenberger am Pfingstsonntagabend nach dem letzten Einsatz beim Verräumen von 3000 Büchern.

Das Lesefest hinterließ Erinnerungen an besondere Büchertage und wertvolle Begegnungen. Zudem bot es die Gelegenheit, "Tabak am Eck" öffentlich Danke zu sagen. Dessen Unterstützung ermöglicht es insbesondere Ilse Wichmann und Ursula Koch, sich seit 2016 um den Offenen Bücherschrank in der roten Telefonzelle an der Tourist-Info zu kümmern.

Unterstützt wird das StadtLesen durch die Sparkasse Neuwied, die VR Bank RheinAhrEifel und die Stadtwerke Neuwied. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Programm in die nahegelegene Stadtbibliothek verlegt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Schnelle Hilfe bei Notfällen: Das Ersthelfer-System in Asbach

Seit August 2024 sind in der Verbandsgemeinde Asbach über 60 Bürger als qualifizierte Ersthelfer aktiv. ...

Ellen Demuth MdB besucht Heinrich-Haus in Engers

Ellen Demuth, Mitglied des Deutschen Bundestages, traf sich mit den Geschäftsführern des Heinrich-Hauses ...

Neuwieder Tafel sucht dringend neue Räumlichkeiten

Die Neuwieder Tafel, die seit über einem Jahrzehnt in der Reckstraße ansässig ist, steht vor einer Herausforderung. ...

Weltschiedsrichter Markus Merk als Motivator beim Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft

Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft ist ein fester Bestandteil im Kalender der regionalen Unternehmen. ...

17. Zukunftspreis Heimat verliehen: Die VR Bank RheinAhrEifel zeichnet engagierte Projekte aus

Mit einer Gala im Kurhaus Bad Neuenahr hat die VR Bank RheinAhrEifel eG am Donnerstagabend (5. Juni) ...

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Finanzämter öffnen ihre Türen

In diesem Sommer bieten alle 22 Finanzämter in Rheinland-Pfalz Schülern die Möglichkeit, Einblicke in ...

Werbung