Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2025    

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Finanzämter öffnen ihre Türen

In diesem Sommer bieten alle 22 Finanzämter in Rheinland-Pfalz Schülern die Möglichkeit, Einblicke in die Welt der Steuern zu gewinnen. Über mehrere Wochen hinweg können Interessierte an verschiedenen Standorten praktische Erfahrungen sammeln.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Um Schülern die vielseitigen Tätigkeiten im Bereich Steuern näherzubringen, beteiligen sich alle 22 Finanzämter in Rheinland-Pfalz an der bundesweiten "Praktikumswoche". Das Programm erstreckt sich vom 16. Juni bis zum 15. August und bietet Praktikumstage an mindestens drei Tagen pro Woche, nicht nur während der Sommerferien, sondern auch in den drei Schulwochen davor.

Im vergangenen Jahr wurden mehrere Finanzämter von den teilnehmenden Schülern als Top-Arbeitgeber und hervorragende Praktikumsplätze bewertet. Diese positiven Rückmeldungen unterstreichen das Engagement der Finanzämter, jungen Menschen einen umfassenden Einblick in die Berufswelt zu bieten.

Interessierte können sich auf der Website der Praktikumswoche Rheinland-Pfalz und des Landesamtes für Steuern Rheinland-Pfalz über die verfügbaren Praktikumsplätze informieren und anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wespen im Spätsommer: Tipps zum Umgang mit den ungebetenen Gästen

Im Spätsommer sind Wespen besonders aktiv und suchen vermehrt nach Futter. Doch wie kann man sich vor ...

Andreas Hartenfels führt BSW in den Landtagswahlkampf in Rheinland-Pfalz

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei einem Parteitag in Kaiserslautern seine Spitzenkandidaten ...

Regnerischer Wochenstart: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn der neuen Woche sollten sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf einen wechselhaften Wetterverlauf ...

Hohe Investitionen für Brückensanierungen in Rheinland-Pfalz gefordert

In Rheinland-Pfalz stehen zahlreiche Brücken vor dringenden Sanierungsarbeiten. Die Landesregierung sieht ...

Bischof Profittlich in Estland als Märtyrer seliggesprochen

In Tallinn wurde ein bedeutendes Kapitel der katholischen Kirche geschrieben. Der aus Deutschland stammende ...

Protest gegen Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz hält an

Die Kritik an der Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz reißt nicht ab. Pflegekräfte im Land äußern Unmut ...

Weitere Artikel


17. Zukunftspreis Heimat verliehen: Die VR Bank RheinAhrEifel zeichnet engagierte Projekte aus

Mit einer Gala im Kurhaus Bad Neuenahr hat die VR Bank RheinAhrEifel eG am Donnerstagabend (5. Juni) ...

Weltschiedsrichter Markus Merk als Motivator beim Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft

Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft ist ein fester Bestandteil im Kalender der regionalen Unternehmen. ...

Literaturfestival StadtLesen begeistert Neuwied

Das renommierte mobile Literaturfestival StadtLesen hat in Neuwied seine Tore geöffnet. Trotz wechselhaftem ...

Leserbrief zu Generalsekretär David Eilert Forderung nach eine Überwachung der
Grünen Jugend

Nach dem Grünen-Jugend-Vorsitzenden Jette Nietzard ein Bild postete, auf dem sie eine Kappe mit der Aufschrift ...

Schöne Biergärten und Gartencafés: Die Tipps unserer Leser für den Sommer

Sommer im Westerwald - ab nach draußen! Ob beim Wandern, Fahrradfahren und Spazierengehen oder einfach ...

Erste Schritte in die Öffentlichkeit: Pinguin-Nachwuchs im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es derzeit einen besonderen Grund zur Freude: Der Nachwuchs der Humboldtpinguine ...

Werbung