Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Nacht der Forschung an der Universität Koblenz

Am Mittwoch, 25. Juni, öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für eine besondere Veranstaltung: die Nacht der Forschung. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das Wissenschaft hautnah erlebbar macht.

Foto: Pixabay

Koblenz. Die Nacht der Forschung an der Universität Koblenz bietet am Mittwoch, 25. Juni, von 18 bis 21 Uhr spannende Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Projekte.

Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, sowie den Oberbürgermeister David Langner, startet das Event mit dem interaktiven "Forum Forschung" und dem Format "Speed Science".

Besucher haben die Möglichkeit, an verschiedenen Ständen mit Forschenden ins Gespräch zu kommen und deren Projekte kennenzulernen. Auf der Bühne präsentieren Wissenschaftler ihre Themen verständlich und kompakt, gefolgt von einer Fragerunde. Zu den Schwerpunkten zählen Künstliche Intelligenz, Demokratieforschung und Umweltpsychologie.

Musikalische Begleitung bietet ab 19.40 Uhr ein Duo aus dem Universitäts-Orchester, bevor um 20 Uhr der Science Slam beginnt. In unterhaltsamen Kurzvorträgen zeigen Forscher, dass Wissenschaft auch zum Lachen und Mitdenken einlädt. Themen wie "Inklusion in der Akademie" oder "Let"s Talk about Not Talking about Sex" versprechen einen Mix aus Ernsthaftigkeit und Humor.



Abgerundet wird der Abend durch ein Wissensfragen-Gewinnspiel, dessen Gewinner ab 20.50 Uhr ausgelost werden. Zu gewinnen ist unter anderem eine Ballonfahrt. Ab 21 Uhr sorgt das "UMSUKA Duo" mit Reggae, Bossa und Blues für musikalischen Ausklang. Kulinarisch begleitet wird der Abend vom Studierendenwerk - bei gutem Wetter im Freien.


Medienvertreter sind zu einem exklusiven Rundgang von 18.15 bis 18.45 Uhr eingeladen, um ausgewählte Projekte näher kennenzulernen und mit Forschenden ins Gespräch zu kommen. Interessierte werden gebeten, sich bis Freitag, 20. Juni, via E-Mail an winka@uni-koblenz.de anzumelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Holz kann Zukunft - Fachbesuchertage und Familienwochenende bei den Westerwälder Holztagen

In Zusammenarbeit mit den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald veranstaltet die Gemeinschaftsinitiative ...

Werkzeugdiebstahl und Sachbeschädigung in Neuwieder Schrebergärten

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (4. und 5. Juni) ereignete sich in Neuwied mehrere Einbrüche, ...

Regnerisches Pfingstwochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Das bevorstehende Pfingstwochenende verspricht in Rheinland-Pfalz viel Regen und Gewitter. Erst am Montag ...

Kinderkonzert in Neuwied-Engers: Eine musikalische Weltreise

Am Sonntag, 15. Juni, um 16 Uhr, lädt die Harfenistin Silke Aichhorn zu einem besonderen Kinder-Mitmach-Konzert ...

Polizei Bonn warnt vor betrügerischen Investitionsangeboten

Seit März häufen sich im Raum Bonn die Anzeigen wegen einer raffinierten Betrugsmasche. Über soziale ...

Nächtliche Bauarbeiten an der A61 bei Sinzig: Verkehrseinschränkungen erwartet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant dringende Instandsetzungsarbeiten auf der A61. ...

Werbung