Werbung

Nachricht vom 04.07.2025    

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Von Katharina Kugelmeier

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. Die charmante Residenzstadt begeistert mit ihrem prachtvollen Schloss samt Schlossgarten, dem weitläufigen Tiergarten und der geheimnisvollen Kristallhöhle. Wer alle drei Sehenswürdigkeiten an einem Tag erkundet, erlebt eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Natur und Abenteuer, die für die ganze Familie unvergesslich bleibt.

Schloss Weilburg mit seinem wunderschönen Schlossgarten lockt viele Besucher an. (Foto: Stadt Weilburg)

Weilburg. Das barocke Weilburger Schloss thront majestätisch auf einem Felssporn hoch über der Lahn und prägt das Stadtbild Weilburgs seit Jahrhunderten. Die weitläufige Anlage, einst Residenz der Grafen und Fürsten von Nassau-Weilburg, lädt Besucher zu einer spannenden Zeitreise ein. Besonders beeindruckend ist der prachtvolle Schlossgarten, der sich in mehreren Terrassen den Hang hinabzieht. Hier flanieren Gäste durch kunstvoll angelegte Blumenbeete, vorbei an Springbrunnen, Skulpturen und Heckenlabyrinthen. Von den Aussichtspunkten bieten sich herrliche Blicke auf die Altstadt, die Lahn und das grüne Umland - ein idealer Ort für eine erste Pause und stimmungsvolle Fotos.

(Foto: Stadt Weilburg)

Im Inneren des Schlosses erwarten Besucher prunkvolle Säle, historische Wohnräume und liebevoll eingerichtete Ausstellungen. Die Schlossführungen vermitteln spannende Einblicke in das höfische Leben vergangener Jahrhunderte. Besonders für Familien gibt es spezielle Angebote, bei denen Kinder das Schloss auf spielerische Weise entdecken können. Ein Abstecher ins Schlossmuseum rundet den Besuch ab und lässt die Geschichte lebendig werden.

Nach dem kulturellen Auftakt empfiehlt sich ein Spaziergang oder eine kurze Fahrt zum Weilburger Tiergarten, der sich am Stadtrand in einem ausgedehnten Waldgebiet erstreckt. Der Tiergarten ist einer der ältesten Wildparks Deutschlands und wurde bereits im 16. Jahrhundert als Jagdrevier der Fürsten angelegt. Heute ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde.

(Foto: Stadt Weilburg)

Auf einem Rundweg begegnen Besucher heimischen Wildarten wie Rot- und Damwild, Wildschweinen, Mufflons und Ziegen. Besonders Kinder lieben den Streichelzoo, den Abenteuerspielplatz und die Fütterungszeiten, bei denen sie den Tieren ganz nah kommen können. Die naturnahe Gestaltung des Parks mit alten Bäumen, Wiesen und kleinen Teichen macht jeden Spaziergang zum Erlebnis.



Das dritte Highlight des Tages liegt nur wenige Minuten entfernt: die geheimnisvolle Kristallhöhle Weilburg. Sie ist die größte öffentlich zugängliche Kristallhöhle Deutschlands und ein echtes Naturwunder. Die Höhle wurde 1890 beim Tunnelbau entdeckt und begeistert seitdem mit ihren bizarren Gipskristallen, funkelnden Wänden und unterirdischen Gängen. Bei einer geführten Tour tauchen Besucher in die faszinierende Welt unter Tage ein, bestaunen glitzernde Kristallflächen und erfahren Spannendes über die Entstehung und Erforschung der Höhle. Die konstant kühlen Temperaturen machen die Kristallhöhle auch an heißen Sommertagen trotz der hohen Luftfeuchtigkeit von 85 Prozent zu einem angenehmen Ausflugsziel. Aufgrund der 347 Stufen bis zum Höhleneingang sollte man etwas Kondition mitbringen.

(Foto: Stadt Weilburg)

Wer aus dem Westerwald anreist, kann den Tagesausflug nach Weilburg bequem mit dem Auto oder der Bahn unternehmen. Die drei Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander und sind gut zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Für das leibliche Wohl sorgen Cafés und Restaurants in der Altstadt sowie Imbissmöglichkeiten an den Ausflugszielen. Wer mag, kann den Tag mit einem Spaziergang an der Lahn oder einer Kanutour abrunden und die malerische Flusslandschaft genießen.

Ob als Familienausflug, Kulturtrip oder Naturerlebnis - Weilburg bietet mit Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle eine perfekte Kombination für einen abwechslungsreichen Tag. Die Mischung aus barocker Pracht, tierischer Begegnung und unterirdischem Abenteuer begeistert Groß und Klein und macht Lust auf mehr Entdeckungen in der Region.

Informationen:

Art: Ausflugsziele
Schloss Weilburg: Schlossbesichtigung, Schlossgarten, Schlossmuseum, Führungen
Tiergarten Weilburg: Wildpark mit heimischen Tieren, Streichelzoo, Spielplatz
Kristallhöhle Weilburg: Führungen, Gipskristalle, unterirdische Gänge
Familiengeeignet: Ja
Barrierefrei: Ja (außer Kristallhöhle)
Öffnungszeiten und Preise:
Schloss: Dienstag bis Sonntag; Eintritt 7 Euro Erwachsene, Kinder ermäßigt
Tiergarten: täglich; Eintritt 8 Euro Erwachsene, Kinder ermäßigt
Kristallhöhle: Dienstag bis Sonntag, etwa April bis Ende Oktober; Erwachsene 11 Euro, Kinder ermäßigt
Adressen:
Schloss: Schlossplatz 3, 35781 Weilburg
Tiergarten: Tiergartenstraße, 35781 Weilburg-Hirschhausen
Kristallhöhle: Auf dem Kalk 1, 35781 Weilburg


Hinweis: Öffnungszeiten, Preise oder Fahrpläne bitte tagesaktuell prüfen!

Weitere Infos zum Schloss

Weitere Infos zum Tiergarten

Weitere Infos zur Kristallhöhle

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg


Mehr dazu:   Freizeit   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach ...

Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach

In Puderbach fand die feierliche Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus statt. ...

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Weitere Artikel


Raubkunst aus der Nazizeit: Rheinland-Pfälzische Museen unter der Lupe

Die Provenienzforschung in Rheinland-Pfalz rückt Objekte aus der NS-Zeit ins Rampenlicht. Ein aktuelles ...

Keine Entschädigung für verpassten Flug am Flughafen Hahn

Ein Gerichtsurteil in Koblenz sorgt für Klarheit: Ein Fluggast, der seinen Flug aufgrund vermeintlich ...

Nächtliche Bauarbeiten an der A61 bei Sinzig: Verkehrseinschränkungen erwartet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant dringende Instandsetzungsarbeiten auf der A61. ...

Marshall Renke verstärkt die EG Diez-Limburg

Die EG Diez-Limburg hat einen neuen Defensivverteidiger verpflichtet. Marshall Renke, ein 23-jähriger ...

Die Weltersteine bei Lochum: Basaltisches Naturwunder und sagenumwobenes Wahrzeichen

Die Weltersteine bei Lochum sind ein beeindruckendes Naturdenkmal im Westerwald. Die markante Basaltkuppe ...

Siegwasserfall in Schladern: Das imposante Naturschauspiel an der Sieg

Der Siegwasserfall in Schladern ist ein spektakuläres Naturhighlight und zugleich der größte (nicht höchste) ...

Werbung