Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Generalsekretär David Eilert fordert Überwachung der Grünen Jugend durch den Verfassungsschutz

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut unverändert übernommen.

Generalsekretär David Eilert (Foto: Junge FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz)

Koblenz, 04.06.2025 – Der Generalsekretär der Jungen FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz, David Eilert, fordert klare Konsequenzen nach einem Instagram-Post der Grünen-Jugend-Vorsitzenden Jette Nietzard. Diese posierte öffentlich mit einer Kappe mit der Aufschrift „Eat the rich“ („Esst die Reichen“) und einem Pullover mit der radikalen Parole „ACAB“ („All Cops Are Bastards“).

Für Eilert ist die Sache eindeutig:
„Hier wird offen gegen unsere Polizei gehetzt – gegen die Frauen und Männer, die nachts rausfahren, wenn’s brennt, die angespuckt, angegriffen, beschimpft werden – und trotzdem weiter ihren Dienst tun. Und dann kommt ausgerechnet die Vorsitzende der Grünen Jugend daher und hetzt mit solchen Parolen gegen sie. Das ist kein Ausrutscher – das ist ein politisches Signal!“

Eilert sieht in der Unterstützung Nietzards aus den Reihen der Grünen Jugend ein alarmierendes Zeichen:
„Wenn die gesamte Organisation stillhält oder sogar klatscht, ist das keine Einzelmeinung mehr, sondern ein klarer Richtungsentscheid. Wer so denkt, gehört vom Verfassungsschutz genau beobachtet!“



„Der Verfassungsschutz ist nicht zum Dekor da – sondern zum Schutz unserer Demokratie. Wenn in einer steuerfinanzierten Jugendorganisation solche radikalen Haltungen salonfähig werden, dann ist die Schwelle überschritten. Wer unsere Sicherheitskräfte pauschal beleidigt, stellt sich außerhalb des demokratischen Konsenses“, so Eilert.

Eilert fordert ein Umdenken im Umgang mit politischer Verantwortung:
„Es kann nicht sein, dass Funktionsträger von Jugendorganisationen auf Staatskosten mit Hassbotschaften gegen Polizei, Eigentum und Rechtsstaat provozieren dürfen – und keiner zieht Konsequenzen. Hier braucht es eine klare rote Linie!“

Eilert stellt unmissverständlich fest:
„Wir FREIE WÄHLER stehen zu unserer Polizei, zu Recht und Ordnung, zu einem respektvollen Umgang in der politischen Debatte. Wer das mit Füßen tritt, gehört nicht gefördert – sondern beobachtet!“

- ENDE DER PRESSEMITTEILUNG -


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Weitere Artikel


Rekord-Beteiligung beim Erdbeerfest der CDU Rheinbreitbach

Das Erdbeerfest der CDU Rheinbreitbach hat in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung von über 200 Gästen ...

Reallöhne in Rheinland-Pfalz sinken entgegen dem Bundestrend

In Rheinland-Pfalz sind die Reallöhne im ersten Quartal 2025 gesunken, während sie bundesweit weiter ...

Staugefahr zu Pfingsten: ADAC warnt Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit dem bevorstehenden Pfingstwochenende steht eines der verkehrsreichsten Wochenenden des Jahres an. ...

Jugendliche setzen starkes Zeichen für Toleranz: "Tag der Religionen" in Neuwied

Am Mittwoch (4. Juni) fand in den Neuwieder Goetheanlagen der „Tag der Religionen“ statt. Jugendliche ...

Herdenschutzhunde in Rheinland-Pfalz: Ein Verein kämpft für die sanften Riesen

Ein Verein aus Erbes-Büdesheim in Rheinland-Pfalz hat sich dem Schutz und der Vermittlung von Herdenschutzhunden ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Gewitter erwartet

Die kommenden Tage bringen ungemütliches Wetter nach Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Werbung