Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Jugendliche setzen starkes Zeichen für Toleranz: "Tag der Religionen" in Neuwied

Am Mittwoch (4. Juni) fand in den Neuwieder Goetheanlagen der „Tag der Religionen“ statt. Jugendliche setzten ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft. Dabei wurde besonders der Blick auf den Alltag junger Menschen und deren Perspektiven auf Religion und Respekt gelegt.

Schüler der beiden Neuwieder Gymnasien diskutierten beim „Tag der Religionen“ in den Goetheanlagen über eigenen Erfahrungen und Vorstellungen zum Thema Toleranz. (Fotos: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Der „Tag der Religionen“ in Neuwied fand am Mittwoch (4. Juni) in den Goetheanlagen statt. Die Veranstaltung widmete sich der Frage, wie friedliches Zusammenleben in einer Gesellschaft religiöser Vielfalt möglich ist. Organisiert wurde der Tag vom Rat der Religionen Neuwied, der hierbei insbesondere junge Stimmen einlud. Jugendliche aus verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten konnten ihre Ansichten und Erfahrungen mit dem Thema Toleranz und Respekt einbringen.

Redebeiträge der Jugend
Besonders beeindruckend waren die Redebeiträge von Arnisa Llugani und Omar Tubaila, zwei Mitgliedern des Neuwieder Jugendbeirats. In ihren Vorträgen schilderten sie, wie Religion im Alltag vieler junger Menschen eine Rolle spielt. Sie berichteten von Erlebnissen mit Alltagsdiskriminierung und der Gleichgültigkeit gegenüber religiösen Themen. Ihre Aussagen betonten jedoch auch die Kraft des Glaubens und die Bedeutung von Toleranz. Beide plädierten dafür, Religion nicht als Barriere, sondern als Brücke zwischen den Menschen zu sehen. „Toleranz ist kein ‚nice to have‘ – sie schützt uns alle“, betonten sie.

Beteiligung der Schulen
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Rhein-Wied-Gymnasiums und des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beteiligten sich aktiv an der Veranstaltung. Sie führten Gespräche und Diskussionen zu eigenen Erfahrungen und Vorstellungen in Bezug auf Toleranz. Die Ergebnisse dieser Diskussionen gaben einen wertvollen Einblick in die Sichtweisen der Jugend und unterstrichen die Bedeutung des respektvollen Miteinanders.



Würdigung durch die Stadt Neuwied
Oberbürgermeister Jan Einig zeigte sich beeindruckt von der Veranstaltung. In seiner Ansprache hob er hervor, wie wichtig es sei, dass Jugendliche sich klar zu demokratischen Werten und einem respektvollen Miteinander bekennen. Insbesondere in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung sei dieses Engagement der Jugend von großer Bedeutung. Zudem erinnerte Einig daran, dass Neuwied auf eine lange Tradition der Toleranz zurückblicken kann. Bereits am 4. Juni 1662 erklärte Graf Friedrich zu Wied das Recht auf freie Religionsausübung, was für damalige Verhältnisse revolutionär war. „Neuwied ist ein Beispiel dafür, dass die Vielfalt der Religionen eine Quelle der Bereicherung und des gegenseitigen Respekts sein kann“, sagte der Oberbürgermeister. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Generalsekretär David Eilert fordert Überwachung der Grünen Jugend durch den Verfassungsschutz

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Rekord-Beteiligung beim Erdbeerfest der CDU Rheinbreitbach

Das Erdbeerfest der CDU Rheinbreitbach hat in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung von über 200 Gästen ...

Reallöhne in Rheinland-Pfalz sinken entgegen dem Bundestrend

In Rheinland-Pfalz sind die Reallöhne im ersten Quartal 2025 gesunken, während sie bundesweit weiter ...

Herdenschutzhunde in Rheinland-Pfalz: Ein Verein kämpft für die sanften Riesen

Ein Verein aus Erbes-Büdesheim in Rheinland-Pfalz hat sich dem Schutz und der Vermittlung von Herdenschutzhunden ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Gewitter erwartet

Die kommenden Tage bringen ungemütliches Wetter nach Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Theo Zwanziger plant juristische Schritte gegen den DFB

Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger, der am Freitag 80 Jahre alt wird, hat angekündigt, rechtliche ...

Werbung