Werbung

Nachricht vom 04.06.2025    

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 zwischen Notscheid und St. Katharinen früher abgeschlossen

Die Fahrbahnerneuerung auf der L 254 zwischen Notscheid und St. Katharinen wurde schneller als geplant abgeschlossen. Ursprünglich sollte die Vollsperrung noch bis August andauern, doch nun wird die Straße bereits zum Pfingstwochenende freigegeben.

Symbolbild.

Sankt Katharinen. Die seit Ende April laufenden Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn auf der L 254 zwischen Notscheid und Sankt Katharinen sind vorzeitig beendet. Ursprünglich war eine Fertigstellung erst für August vorgesehen, doch die Arbeiten wurden etwa zwei Monate früher abgeschlossen. Die Vollsperrung wird im Laufe des 6. Juni aufgehoben, sodass pünktlich zum bevorstehenden Pfingstwochenende wieder freie Fahrt herrscht.

Insgesamt wurde die Fahrbahn auf einer Länge von rund 2,2 Kilometern in vier Bauabschnitten erneuert. Grund für die Baumaßnahmen waren erhebliche Schäden an der Fahrbahn und den Schachtabdeckungen, die aus Gründen der Verkehrssicherheit eine umfassende Sanierung erforderlich machten.



Der zügige Baufortschritt wurde durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz und dem ausführenden Bauunternehmen ermöglicht. Der LBM Cochem-Koblenz bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für ihr Verständnis während der Phase der Vollsperrung. PM/Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisverwaltung Neuwied stärkt Team mit neuen Nachwuchskräften

Die Kreisverwaltung Neuwied hat kürzlich neue Anwärter für verschiedene Verwaltungsdienste ernannt. Landrat ...

Westernflair in Neuwied: 13. Quigley-Shoot begeistert Besucher

Vom 31. Juli bis zum 3. August verwandelt sich Neuwied-Segendorf in eine Westernkulisse. Die Neuwieder ...

Rheinland-Pfalz fördert heimische Lithium-Projekte mit Millionenhilfe

Der Rohstoff Lithium ist essenziell für moderne Batterien und die Autoindustrie. In Rheinland-Pfalz laufen ...

Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Seit einem Jahr sind mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz unterwegs und stoßen auf positive Resonanz ...

Gründerlandschaft in Rheinland-Pfalz wird weiblicher und internationaler

In Rheinland-Pfalz zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel in der Gründerlandschaft. Der Anteil weiblicher ...

Freispruch wegen Vergewaltigung der Ehefrau unter Betäubung

Ein überraschendes Ende nahm der Prozess vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz am 22. ...

Weitere Artikel


Risiko Cyberkriminalität: Erste Hilfe bei Datenklau und Geldverlust

Die Verbraucherzentrale NRW bietet wertvolle Tipps, um sich gegen die stetig steigende Bedrohung durch ...

CDU Rheinland-Pfalz drängt auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz unternimmt einen erneuten Vorstoß, um die umstrittenen Straßenausbaubeiträge ...

CDU fordert umfassendere Sportstättenförderung in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung hat eine Erweiterung der Sportförderung angekündigt, doch die CDU sieht darin nur ...

Rechtsextremismus und Islamismus als größte Bedrohungen in Rheinland-Pfalz

Die politisch motivierte Kriminalität hat in Rheinland-Pfalz ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. ...

Verkehrskontrollen in Neuwied decken zahlreiche Verstöße auf

Am 3. Juni führte die Polizeiinspektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Ziel war es, Verstöße ...

Sportschützen Raubach triumphieren bei der Deutschen Meisterschaft in Philippsburg

Die Sportschützen Raubach 1992 e.V. haben bei der offenen Deutschen Meisterschaft der DSU in Philippsburg ...

Werbung