Werbung

Nachricht vom 03.06.2025    

Raiffeisenbank Neustadt unterstützt ISR-Windhagen mit Spende

Die Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen (ISR) feiert ihr Jubiläum mit einer Spende. Die Raiffeisenbank Neustadt zeigt sich als verlässlicher Partner.

Foto: Stefan Thamm

Windhagen. Am 28. Dezember 2004 wurde die "Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen" (ISR-Windhagen) ins Leben gerufen, um die wirtschaftliche Entwicklung in den Gemeinden St. Katharinen, Vettelschoß, Windhagen, Rottbitze und Aegidienberg zu fördern. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Region als einheitlichen und leistungsfähigen Gewerbestandort zu präsentieren. Dies geschieht durch Leistungsschauen wie die ISR-Gewerbeschau, Networking-Veranstaltungen sowie Workshops und Fachvorträge für die Mitglieder.

Mittlerweile zählt die ISR rund 200 Mitglieder, und die ISR-Gewerbeschau ist zu einem beliebten Event in der Region geworden. Anlässlich der zehnten Auflage dieser Veranstaltung am 4. Mai überreichten Konrad Breul und Martin Leis von der Raiffeisenbank Neustadt einen Scheck über 500 Euro an den Vorstand der ISR, um deren Arbeit zu unterstützen.



Martin Buchholz, Thassilo Falkenau und Andreas Behner vom ISR-Vorstand nahmen die Spende dankend entgegen und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Neustadt, die nicht nur Teilnehmer der Gewerbeschau ist, sondern auch als regionaler Partner für Finanzangelegenheiten fungiert. Red


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Stürtz Maschinenbau GmbH mit 240 Mitarbeitern in Neustadt/Wied stellt Insolvenzantrag

Die Stürtz Maschinenbau GmbH, ein renommierter Hersteller von Maschinen für die Kunststoff-Fensterproduktion, ...

VR Bank RheinAhrEifel unterstützt krebskranke Kinder bei VOR-TOUR der Hoffnung

Die VR Bank RheinAhrEifel engagiert sich weiterhin für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Mit 14.000 ...

Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Weitere Artikel


Neuwied als "Gesunder Arbeitgeber" ausgezeichnet

Die Stadt Neuwied hat sich eine begehrte Zertifizierung gesichert: Sie wurde von der renommierten "Corporate ...

Neuwieder Therapiegarten wächst mit Färbergarten und Kräuterspirale

Der Therapiegarten des Johanniter-Zentrums in Neuwied hat Zuwachs bekommen. Mit einem neuen Färbergarten ...

Mountainbike-Abenteuer rund um Anhausen

Am 21. Juni lädt eine spannende Mountainbike-Tour rund um das Kirchspiel Anhausen alle Radbegeisterten ...

Schulsanitätsdienst in Neuwied: Ein Vorbild für Mitmenschlichkeit

Der Schulsanitätsdienst der Robert-Krups-Schule im Stadtteil Irlich zeigt, wie wichtig Erste Hilfe bereits ...

Naturerlebnis im Sommer: Nordic aktiv Feriencamp

Das Nordic aktiv Feriencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bietet auch im Jahr 2025 wieder spannende ...

Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Regress-Ranking veröffentlicht, das ...

Werbung